Aktuelles
Wichtiges
Nachruf Günter Kessler
Mit Trauer haben wir vom Tod unseres ehemaligen Kollegen Günter Kessler erfahren. Er war von der Schulgründung bis ins Jahr 2002 Lehrer am Gymnasium Korschenbroich und wurde allseits geschätzt. Wir erinnern uns an ihn als einen hilfsbereiten, freundlichen und loyalen Kollegen, welcher bei den Schülerinnen und Schülern beliebt und respektiert war. Herr Kessler unterrichtete die Fächer Englisch und Geschichte sowie fachfremd Politik und evangelische Religionslehre. Neben seiner unterrichtlichen Tätigkeit engagierte er sich für Studien- und Klassenfahrten und gehörte zum Medien-Team.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und wünschen seinen Angehörigen Kraft in dieser schweren Zeit.
GyKo Fitness Run 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auch in diesem Jahr freuen wir uns, im Rahmen unserer Kooperation mit dem Korschenbroicher LC den GYKO Fitness Run durchführen zu können.
Datum: Samstag, 27.09.2025
Ort: Sportplatz Korschenbroich
Treffpunkt / Startzeit: 11:30 / 12:00 Uhr
Neu an unserer Schule: Die Givebox
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, Ihnen und euch ein neues Projekt an unserer Schule vorstellen zu dürfen: die Givebox.
Eine Givebox ist ein Regal oder ein Schrank, in dem gut erhaltene Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, für andere bereitgestellt werden können. Jeder darf etwas hineinlegen und jeder darf etwas hinausnehmen. Auf diese Weise finden viele Gegenstände ein neues Zuhause, anstatt ungenutzt im Schrank zu liegen oder im Müll zu landen. Unsere Givebox ist also nicht nur nachhaltig und lässt uns über unseren eigenen Konsum nachdenken - sie fördert auch noch die Gemeinschaft!
MINT-News zum neuen Schuljahr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier die MINT-News zum neuen Schuljahr rund um die Angebote am Tag der Neugier, der JuniorUni sowie Girls only - Schnupperuni Chemie.
Erfolgreiche Teilnahme bei Bundeswettbewerb Mathematik
Die Mathematikwettbewerbe am GyKo haben eine lange Tradition und unsere Teilnehmenden sind häufig auch sehr erfolgreich. Auch in diesem Jahr haben wir drei erfolgreiche Teilnahmen an der ersten Runde des Bundeswettbewerbs für Mathematik: Jule Andretzky (3. Preis) und Gerhard Helmel (2. Preis) aus der 10. Klasse sowie Till Wloczyk (3. Preis) aus der Q2.
Im Bundeswettbewerb werden Aufgaben gestellt, welche selbst erfahrene Mathematiklehrer und -studenten vor Herausforderungen stellen. Umso bedeutender ist somit der Erfolg unserer drei Teilnehmenden, welche nun bis September an den Aufgaben der 2. Runde arbeiten können. Vor allem die erfolgreiche Teilnahme zweier Teilnehmenden aus Klasse 10 ist hier zu unterstreichen.
Diese großartige Leistung zeigt herausragendes mathematisches Engagement und Interesse und wir wünschen ihnen viel Erfolg bei den Aufgaben der zweiten Runde.
Autor: T. Böhlefeld
Save the date: Tag der offenen Tür
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Tag der offenen Tür am Gymnasium Korschenbroich, zu dem wir schon jetzt herzlich einladen, findet in diesem Jahr am Samstag, 27.09.2025 in der Zeit von 9 - 13 Uhr statt. Nähere Informationen folgen in Kürze.
Mitteilung der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,
heute stehen wir am Ende eines Schuljahres, das uns alle – wie eigentlich immer - wieder vor viele Herausforderungen gestellt hat – der Umzug in unsere Containerklassen nach den Osterferien war dabei ein herausragendes Ereignis. Heute können wir sagen, dass alles gut funktioniert hat und der Unterrichtsbetrieb reibungslos im Teilstandort funktioniert. Mit Spannung sehen wir unserem Neubau entgegen.
Termine
17.09.2025 |
19:30 |
Stufe 9 Klassenpflegschaften |
18.09.2025 |
19:30 |
Stufe 8 Klassenpflegschaften |
27.09.2025 |
09:00 |
Tag der offenen Tür |
27.09.2025 |
11:30 |
GyKo-Fitnesslauf im Rahmen des Herbstlaufes des KLC |
29.09.2025 |
19:00 |
Elternabend Jg. 5+6 Sicher unterwegs im Netz |
30.09.2025 |
19:30 |
1. Schulpflegschaftssitzung |
03.10.2025 |
08:00 |
Tag der deutschen Einheit |
06.10.2025 |
19:30 |
1. Schulkonferenz |
13.10.2025 |
08:00 |
Beginn der Herbstferien |
25.10.2025 |
13:00 |
Ende der Herbstferien |
28.10.2025 |
08:00 |
1. Pädagogischer Tag (ganztägige Fortbildung des Kollegiums, kein Unterricht) |
01.11.2025 |
08:00 |
Allerheiligen |
14.11.2025 |
14:00 |
1. Elternsprechtag |
22.12.2025 |
08:00 |
Beginn der Weihnachtsferien |
06.01.2026 |
13:00 |
Ende der Weihnachtsferien |
02.02.2026 |
08:00 |
Beginn des Betriebspraktikums in Klasse 10 |
02.02.2026 |
08:00 |
Zeugniskonferenzen (kein Unterricht) |
06.02.2026 |
09:30 |
Halbjahreszeugnisse |
09.02.2026 |
06:00 |
Beginn der Winterfahrtenwoche |
09.02.2026 |
08:00 |
Beginn des 2. Halbjahres |
13.02.2026 |
14:00 |
Ende des Betriebspraktikums in Klasse 10 |
16.02.2026 |
08:00 |
Rosenmontag 2026 | Beweglicher Ferientag am Gyko | Kein Unterricht |
17.02.2026 |
08:00 |
Veilchendienstag Pädagogischer Tag des Kollegiums (kein Unterricht) |
23.02.2026 |
19:00 |
Info für Klasse 10 über die Kurswahlen in der Oberstufe |
23.03.2026 |
19:30 |
Informationsabend für die Eltern der 6. Klassen zur Wahl der 2. Fremdsprache (WP I) |
30.03.2026 |
08:00 |
Beginn der Osterferien 2026 |
11.04.2026 |
13:00 |
Ende der Osterferien 2026 |
23.04.2026 |
00:00 |
Girls and Boys Day 2026 |
27.04.2026 |
19:00 |
Info Stufe EF über die Wahlen für die Q1 in der Aula |
01.05.2026 |
08:00 |
Tag der Arbeit |
04.05.2026 |
19:00 |
Elternabend Jg. 7 iPad-Ausgabe |
08.05.2026 |
14:00 |
2. Elternsprechtag |
11.05.2026 |
19:30 |
Informationsabend für die Eltern der Klasse 8 zur Wahl der WP II-Fächer |
13.05.2026 |
09:00 |
ZP 10 Deutsch Klausuren |
14.05.2026 |
08:00 |
Himmelfahrt 2026 |
15.05.2026 |
08:00 |
Beweglicher Ferientag am Gyko | Kein Unterricht |
18.05.2026 |
19:30 |
Informationsabend für die Eltern der Klassen 9 zu den Zentralen Prüfungen 10 |
19.05.2026 |
09:00 |
ZP 10 Englisch Klausuren |
19.05.2026 |
19:30 |
2. Schulkonferenz |
25.05.2026 |
08:00 |
Pfingstmontag 2026 |
26.05.2026 |
08:00 |
Pfingstferien 2026 |
28.05.2026 |
09:00 |
ZP 10 Mathematik Klausuren |
04.06.2026 |
08:00 |
Fronleichnam 2026 |
05.06.2026 |
08:00 |
Beweglicher Ferientag am Gyko | Kein Unterricht |
17.07.2026 |
09:00 |
Zeugnisausgabe |
20.07.2026 |
08:00 |
Beginn der Sommerferien 2026 |
01.09.2026 |
13:00 |
Ende der Sommerferien 2026 |
14.09.2026 |
08:00 |
Beginn der Sommerfahrtenwoche 2026 |
18.09.2026 |
14:00 |
Ende der Sommerfahrtenwoche 2026 |
08.02.2027 |
08:00 |
Rosenmontag 2027 | Beweglicher Ferientag am Gyko | Kein Unterricht |
12.02.2027 |
09:30 |
Halbjahreszeugnisse |
15.02.2027 |
06:00 |
Beginn der Winterfahrtenwoche |
15.02.2027 |
08:00 |
Beginn des 2. Halbjahres |
19.02.2027 |
12:00 |
Ende der Winterfahrtenwoche |
22.04.2027 |
00:00 |
Girls and Boys Day 2027 |
01.05.2027 |
08:00 |
Tag der Arbeit |
11.05.2027 |
09:00 |
ZP 10 Deutsch Klausuren |
13.05.2027 |
09:00 |
ZP 10 Englisch Klausuren |
20.05.2027 |
09:00 |
ZP 10 Mathematik Klausuren |
22.06.2027 |
14:00 |
Abi 1-3 | Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach |
23.06.2027 |
08:00 |
Abi 1-3 | Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach |
03.07.2027 |
10:30 |
Abiturentlassung 2027 |
19.07.2027 |
08:00 |
Beginn der Sommerferien 2027 |
31.08.2027 |
13:00 |
Ende der Sommerferien 2027 |
13.09.2027 |
08:00 |
Beginn der Sommerfahrtenwoche 2027 |
17.09.2027 |
14:00 |
Ende der Sommerfahrtenwoche 2027 |
01.07.2028 |
10:30 |
Abiturentlassung 2028 |
23.06.2029 |
10:30 |
Abiturentlassung 2029 |
15.06.2030 |
10:30 |
Abiturentlassung 2030 |
Auszeichnungen
Europaschule NRW
Das Gymnasium Korschenbroich wurde nach einem erfolgreichen Bewerbungsfahren im Schuljahr 2020/2021 als Europaschule NRW zertifiziert. Dies ist ein Gütesiegel der Landesregierung NRW, das nur ausgewählten Schulen verliehen wird.

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Das Gymnasium Korschenbroich ist eine „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“, was bedeutet, dass sich das Gymnasium aktiv gegen Rassismus und jegliche Art der Diskriminierung mit Courage entgegenstellt.

Das Gymnasium Korschenbroich ist Teil des „s.i.n.us“-Netzwerks
Seit der si.n.us-Siegel-Verleihung am 01.12.2018 durch das Medienzentrum des Rhein-Kreis-Neuss ist das GyKo Teil des „s.i.n.us“-Netzwerks („Sicher im Netz unterwegs“), so dass die Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern noch stärker in den Fokus gerückt wird durch Kooperationen mit Institutionen aus den Bereichen Eltern, Polizei sowie Jugend- und Suchthilfe.

teutolab der Universität Bielefeld – Chemisches Institut
Das teutolab der Universität Bielefeld arbeitet eng und vertrauensvoll mit dem Gymnasium Korschenbroich zusammen, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen ein freudvolles chemisches Experimentieren zu ermöglichen und ihnen damit einen nachhaltig positiven Eindruck vom Fach Chemie zu vermitteln.

Berufswahl-SIEGEL NRW
Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung
Am 22. Mai 2019 wurde das Gymnasium Korschenbroich mit dem Berufswahl-SIEGEL NRW ausgezeichnet. Mit diesem Siegel werden Schulen für die Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet und in Zukunft durch kompetente Beratung dabei unterstützt, ihre Berufs- und Studienorientierung kontinuierlich zu verbessern.

TuWas! Schule
TuWas! (Technik und Naturwissenschaften an Schulen) ist eine Initiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Freien Universität Berlin. Die Industrie -und Handelskammer Mittlerer Niederrhein koordiniert das Projekt. Aufgrund unseres Förderers, der Trützschler Foundation, konnten wir am Gymnasium Korschenbroich das Projekt realisieren und wurden nun als TuWas! Schule ausgezeichnet.

Erasmus +
Seit 2023 nimmt das GyKo am Erasmus+ Programm der Europäischen Union teil, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, internationale Erfahrungen zu sammeln. Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union für Bildung, Jugend und Sport. Es unterstützt Schulpartnerschaften, Schüleraustausche und Lehrerfortbildungen in Europa und hat zum Ziel die Begegnung zwischen den europäischen Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Weitere Informationen
