Projekt Medienfüchse
Die gesamte Jahrgangsstufe 6 hat in der ersten Februarwoche am Projekt Medienfüchse teilgenommen, das im Katholischen Jugendheim St. Andreas in Kooperation mit dem Jugendamt des Rhein-Kreises-Neuss durchgeführt wurde. Anbei der Bericht zweier Schüler der Klasse 6b:
Wir (die Klasse 6b) waren am 1. Februar 2022 im Katholischen Jugendheim St. Andreas gegenüber unserer Schule. Am Morgen haben wir uns auf dem Schulhof versammelt und sind dann alle zusammen zum Jugendheim gegangen. Dort angekommen haben wir ein kleines Willkommensspiel gespielt und wir haben über Soziale Medien diskutiert. Danach hatten wir eine kurze Fünf-Minuten-Pause, in der wir den Kicker entdeckt und damit gespielt haben. Als nächstes wurden wir dann in Gruppen eingeteilt und sollten auf einem Lernmodul lernen, wie man sich im Internet zurechtfindet. Anschließend wurden wir dann in verschiedene Gruppen eingeteilt und sollten mit unserem nun vorhandenen Wissen eine PowerPoint Präsentation über ein Thema machen, z.B. Gefahren bei WhatsApp, TikTok, Messenger usw. Nach unserer Arbeit hatten wir dann noch eine große Pause, wo wir unser Match am Kicker zu Ende spielen konnten. Am Ende haben dann alle Gruppen ihre PowerPoint Präsentationen gehalten. Der Tag hat allen gut gefallen, wir hatten alle viel Spaß und haben einiges gelernt. Nach der Meinung unserer Klasse sollte so ein Projekttag wiederholt werden!
Autoren: Thomas und Ole, 6b
15.02.2022