Mathematische Wettbewerbe
Mathematische Wettbewerbe haben eine lange Tradition am Gymnasium Korschenbroich. Sie motivieren und fördern die interessierten und die talentierten Schüler und Schülerinnen. Sie dienen häufig als Sprungbrett zu einem erfolgreichen naturwissenschaftlichen Studium.
Känguruwettbewerb, Online-Teamwettbewerb, Bundeswettbewerb, Mathematikolympiade - Weitere Informationen zu den einzelnen Wettbewerben finden Sie unten.
Mathematikolympiade
Die Mathematikolympiade ist ein alter Schülerwettbewerb der DDR. Nach der Wende etablierte er sich in der ganzen Bundesrepublik. Die Olympiade findet in vier Stufen statt. Die erste Stufe ist ein Hausaufgaben-Schulwettbewerb. Danach folgen als vierstündige Klausurwettbewerbe die Kreisolympiade, dann (für die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler) das Landes- und manchmal sogar das Bundesfinale.
In den vergangenen Jahren waren die Schülerinnen und Schüler am GyKo sehr erfolgreich und konnten in den verschiedenen Runden des Wettbewerbs große Erfolge erringen.
Die Olympiaden waren und sind für viele Gyko-Talente ein Sprungbrett zu einer erfolgreichen "Karriere" an der Uni. Das Gyko stellt mit gleich neun Teilnehmern am Bundesfinale in den letzten 20 Jahren eine der erfolgreichsten Mathematikschulen NRWs.
Bundeswettbewerb
Beim Bundeswettbewerb Mathematik lösen die Schülerinnen und Schüler komplexe mathematische Probleme aus den Bereichen Zahlentheorie, Kombinatorik, Algebra und Geometrie. Die Schülerinnen und Schüler verfassen die Lösungen und schicken diese an das Wettbewerbskomitee. Der Bundeswettbewerb Mathematik richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Der BWM will begabte und hochbegabte Mathematiktalente motivieren. Gemeinsam mit der Mathematikolympiade sollen hier die besten Mathematikschüler Deutschlands gefördert werden.
Der BWM ist ein ganzjähriger Wettbewerb in drei Runden. Das Gyko stellte in den letzten Jahren zahlreiche Sieger in den einzelnen Runden dieses Wettbewerbs. Bisher konnten sich 5 Schüler des Gykos für das Kolloquium des BWM qualifizieren.
Online-Teamwettbewerb
Beim Online-Teamwettbewerb treten verschiedene Schulen im Regierungsbezirk Düsseldorf an einem Tag in der letzten Woche vor den Sommerferien gegeneinander an (Das Motto lautet: "Knobeln statt Gammeln"). Die Aufgaben sind online einsehbar und diese müssen in Teams gelöst werden. Anschließend werden die Lösungen in digitaler Form online eingereicht. Bei den Aufgaben handelt es sich um mathematische Probleme aus der Algebra, Kombinatorik, Geometrie oder Zahlentheorie. Der Online-Teamwettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen. Das Gymnasium Korschenbroich hat viele Jahre mit großer Teamanzahl teilgenommen und stellte fast in jedem Jahr ein Siegerteam.
Känguruwettbewerb
Der Känguruwettbewerb ist am Gymnasium Korschenbroich seit Jahren fest etabliert. Es nehmen hierbei circa ein Drittel unserer Schülerinnen und Schüler, vor allem aus der Mittel- und Unterstufe, teil. An einem landesweiten Termin lösen die Schülerinnen und Schüler in einer vorgegebenen Zeit die Aufgaben. Dabei können die Schülerinnen und Schüler ihr mathematisches Wissen nutzen oder kreative, alternative Lösungen finden. Es handelt sich hierbei um ein Multiple-Choice Wettbewerb, d.h. die richtige Lösung muss nur angekreuzt und nicht begründet werden. Unsere Schule hat jährlich viele Preisträger. Der Känguruwettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen.
29.09.2025




