Aktuelles
Film über das Gyko
Erreichbarkeit in den Ferien
In den Herbstferien ist das Sekretariat auf Grund einer Systemumstellung nur schwer erreichbar.
Aus diesem Grund bitten wir in dringenden Fällen um telefonische Kontaktaufnahme.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
„We will remember them.“
Die Geschichtsexkursion der Stufe 10 auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs
Am 8. September 2023 unternahm die Stufe 10 eine unvergessliche Geschichtsexkursion nach Ypern in Belgien nahe der französischen Grenze. Die Reise führte an einen Ort von großer historischer Bedeutung, der die Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerkräfte tief berührte und die schrecklichen Ereignisse des Ersten Weltkriegs näher brachte.
Zum Tag der Deutschen Einheit
Am 28. September besuchte Peter Keup unsere Schule. Er berichtete unseren Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 und 10 anlässlich des bevorstehenden Tags der Deutschen Einheit als Zeitzeuge über sein Leben in der DDR. Peter Keup geriet nach einem Fluchtversuch in Haft und machte deutlich, welche Schatten die SED-Diktatur auf sein Leben als Teenager und junger Erwachsener bereits vor seiner Inhaftierung warf. Deshalb war sein abschließender Appell an uns, unsere Demokratie wertzuschätzen und zu schützen, sehr eindrucksvoll und bewegend. Wir danken Peter Keup, dass er mit seinen sehr persönlichen Erinnerungen unsere deutsche Geschichte lebendig hat werden lassen.
Für den Erfolg der Veranstaltung haben zudem Mia Pulver und Eric Zhang aus der Jahrgangsstufe 10 einen Beitrag geleistet. Mia und Eric haben zur Vita Peter Keups recherchiert und diese Infos unseren Schülerinnen und Schülern in der Veranstaltung dargelegt.
Wir als GyKo wünschen nun einen guten Tag der Deutschen Einheit. „Erweisen wir uns der gemeinsamen Freiheit würdig. Der 3. Oktober ist ein Tag der Freude, des Dankes und der Hoffnung“ (Helmut Kohl).
Berlin, Berlin....wir waren in Berlin!
Von Korschenbroich in die Hauptstadt: Nachdem die acht Jungs des Gyko bei den Landesmeisterschaften der Schwimmer in Duisburg den Titel geholt hatten, fuhren wir mit dem Hauptsponsor von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ – der Deutschen Bahn – nach Berlin. Mit mehr als 800.000 Teilnehmern ist dies der größte Schulsportwettbewerb der Welt.
3D-Drucker für das Gyko
DownTalk-Discussion - Zerstört Werbung den sozialen Charakter von "Sozialen Medien"?
Der Podcast "DownTalk-Discussion" diskutiert ausgehend vom Begriff des Podcasts "DownTalk-Defintition". In der ersten Folge wird diskutiert, was das Soziale an den "Sozialen Medien" ist, um fortführend auf die Frage einzugehen, was Werbung mit dem sozialen Charakter von "Sozialen Medien" macht.
DownTalk-Definition - Was ist das Soziale an "Sozialen Medien"?
Der Podcast "DownTalk-Definititon" widmet sich in jeder Folge einem einzelnen Begriff, der definiert werden soll. Das Ziel ist es hierbei, diese Begriffe in ihrer Fülle an Bedeutungen zu begreifen.
Termine
02.10.2023 |
08:00 |
Beginn der Herbstferien |
03.10.2023 |
08:00 |
Tag der deutschen Einheit |
14.10.2023 |
14:00 |
Ende der Herbstferien |
01.11.2023 |
08:00 |
Allerheiligen |
17.11.2023 |
14:00 |
1. Elternsprechtag |
20.11.2023 |
00:00 |
8a Potentialanalyse |
21.11.2023 |
00:00 |
8b Potentialanalyse |
22.11.2023 |
00:00 |
8c Potentialanalyse |
23.11.2023 |
00:00 |
8d Potentialanalyse |
24.11.2023 |
00:00 |
8e Potentialanalyse |
20.12.2023 |
11:45 |
Weihnachtsgottesdienst |
21.12.2023 |
08:00 |
Beginn der Weihnachtsferien |
05.01.2024 |
15:00 |
Ende der Weihnachtsferien |
19.01.2024 |
11:45 |
Ausgabe der Laufbahnbescheinigungen für die Stufe Q2 |
22.01.2024 |
08:00 |
Zeugniskonferenzen (kein Unterricht) |
22.01.2024 |
08:00 |
Beginn des Betriebspraktikums in Klasse 10 |
26.01.2024 |
09:30 |
Halbjahreszeugnisse |
29.01.2024 |
06:00 |
Beginn der Winterfahrtenwoche 2024 |
29.01.2024 |
08:00 |
Beginn des 2. Halbjahres 23/24 |
02.02.2024 |
12:00 |
Ende der Winterfahrtenwoche 2024 |
02.02.2024 |
14:00 |
Ende des Betriebspraktikums in Klasse 10 |
09.02.2024 |
08:00 |
Beweglicher Ferientag am Gyko |
12.02.2024 |
08:00 |
Rosenmontag 2024 |
13.02.2024 |
08:00 |
Pädagogischer Tag am Gyko | Kein Unterricht |
19.02.2024 |
19:00 |
Info für Klasse 10 über die Kurswahlen in der Oberstufe |
04.03.2024 |
19:30 |
Info WP I Stufe 6 über die Wahl der zweiten Fremdsprache |
25.03.2024 |
08:00 |
Beginn der Osterferien 2024 |
06.04.2024 |
13:00 |
Ende der Osterferien 2024 |
15.04.2024 |
19:30 |
Info WP II Stufe 8 über die Wahl der Differenzierungskurse |
16.04.2024 |
07:00 |
Beginn der Abiturklausuren 2024 |
19.04.2024 |
14:00 |
2. Elternsprechtag |
25.04.2024 |
00:00 |
Girls and Boys Day 2024 |
01.05.2024 |
08:00 |
Tag der Arbeit |
07.05.2024 |
14:00 |
Ende der Abiturklausuren 2024 |
09.05.2024 |
08:00 |
Himmelfahrt |
10.05.2024 |
08:00 |
Beweglicher Ferientag am Gyko |
14.05.2024 |
09:00 |
ZP 10 Deutsch Klausuren |
14.05.2024 |
14:00 |
Abi 4 - Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach |
15.05.2024 |
08:00 |
Abi 4 - Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach |
16.05.2024 |
09:00 |
ZP 10 Englisch Klausuren |
20.05.2024 |
08:00 |
Pfingstmontag |
21.05.2024 |
08:00 |
Pfingstferien 2024 |
24.05.2024 |
09:00 |
ZP 10 Mathematik Klausuren |
27.05.2024 |
19:30 |
Info ZP 10 für Stufe 9 |
30.05.2024 |
08:00 |
Fronleichnam |
31.05.2024 |
08:00 |
Beweglicher Ferientag am Gyko |
13.06.2024 |
14:00 |
Abi 1-3 | Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach |
14.06.2024 |
08:00 |
Abi 1-3 | Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach |
27.06.2024 |
08:00 |
Zeugniskonferenzen |
28.06.2024 |
15:00 |
Abiturentlassung 2024 |
05.07.2024 |
09:30 |
Zeugnisausgabe |
08.07.2024 |
08:00 |
Beginn der Sommerferien 2024 |
19.08.2024 |
08:00 |
Schriftliche Nachprüfungen |
20.08.2024 |
08:00 |
Mündliche Nachprüfungen |
20.08.2024 |
13:00 |
Ende der Sommerferien 2024 |
02.09.2024 |
08:00 |
Beginn der Sommerfahrtenwoche 2024 |
06.09.2024 |
16:00 |
Ende der Sommerfahrtenwoche 2024 |
03.10.2024 |
08:00 |
Tag der deutschen Einheit |
14.10.2024 |
08:00 |
Beginn der Herbstferien 2024 |
26.10.2024 |
13:00 |
Ende der Herbstferien 2024 |
01.11.2024 |
08:00 |
Allerheiligen |
23.12.2024 |
08:00 |
Beginn der Weihnachtsferien 24/25 |
06.01.2025 |
13:00 |
Ende der Weihnachtsferien 24/25 |
14.04.2025 |
08:00 |
Beginn der Osterferien 2025 |
24.04.2025 |
00:00 |
Girls and Boys Day 2025 |
26.04.2025 |
13:00 |
Ende der Osterferien 2025 |
01.05.2025 |
08:00 |
Tag der Arbeit |
27.05.2025 |
09:00 |
ZP 10 Deutsch Klausuren |
29.05.2025 |
08:00 |
Himmelfahrt 2025 |
03.06.2025 |
09:00 |
ZP 10 Englisch Klausuren |
05.06.2025 |
09:00 |
ZP 10 Mathematik Klausuren |
09.06.2025 |
08:00 |
Pfingstmontag 2025 |
10.06.2025 |
08:00 |
Pfingstferien 2025 |
19.06.2025 |
08:00 |
Fronleichnam 2025 |
05.07.2025 |
10:30 |
Abiturentlassung 2025 |
11.07.2025 |
09:00 |
Zeugnisausgabe |
14.07.2025 |
08:00 |
Beginn der Sommerferien 2025 |
26.08.2025 |
13:00 |
Ende der Sommerferien 2025 |
03.10.2025 |
08:00 |
Tag der deutschen Einheit |
13.10.2025 |
08:00 |
Beginn der Herbstferien 2025 |
25.10.2025 |
13:00 |
Ende der Herbstferien 2025 |
01.11.2025 |
08:00 |
Allerheiligen |
22.12.2025 |
08:00 |
Beginn der Weihnachtsferien 25/26 |
06.01.2026 |
13:00 |
Ende der Weihnachtsferien 25/26 |
23.04.2026 |
00:00 |
Girls and Boys Day 2026 |
01.05.2026 |
08:00 |
Tag der Arbeit |
22.04.2027 |
00:00 |
Girls and Boys Day 2027 |
01.05.2027 |
08:00 |
Tag der Arbeit |
Auszeichnungen
Europaschule NRW
Das Gymnasium Korschenbroich wurde nach einem erfolgreichen Bewerbungsfahren im Schuljahr 2020/2021 als Europaschule NRW zertifiziert. Dies ist ein Gütesiegel der Landesregierung NRW, das nur ausgewählten Schulen verliehen wird.

Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule
Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!" hat den Schwerpunkt, Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Hierzu wurde insbesondere das MINT-Profil der Schule im Allgemeinen sowie das Informatik- bzw. Digitalisierungsprofil in den Blick genommen.

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Das Gymnasium Korschenbroich ist eine „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“, was bedeutet, dass sich das Gymnasium aktiv gegen Rassismus und jegliche Art der Diskriminierung mit Courage entgegenstellt.

Das Gymnasium Korschenbroich ist Teil des „s.i.n.us“-Netzwerks
Seit der si.n.us-Siegel-Verleihung am 01.12.2018 durch das Medienzentrum des Rhein-Kreis-Neuss ist das GyKo Teil des „s.i.n.us“-Netzwerks („Sicher im Netz unterwegs“), so dass die Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern noch stärker in den Fokus gerückt wird durch Kooperationen mit Institutionen aus den Bereichen Eltern, Polizei sowie Jugend- und Suchthilfe.

teutolab der Universität Bielefeld – Chemisches Institut
Das teutolab der Universität Bielefeld arbeitet eng und vertrauensvoll mit dem Gymnasium Korschenbroich zusammen, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen ein freudvolles chemisches Experimentieren zu ermöglichen und ihnen damit einen nachhaltig positiven Eindruck vom Fach Chemie zu vermitteln.

Berufswahl-SIEGEL NRW
Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung
Am 22. Mai 2019 wurde das Gymnasium Korschenbroich mit dem Berufswahl-SIEGEL NRW ausgezeichnet. Mit diesem Siegel werden Schulen für die Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet und in Zukunft durch kompetente Beratung dabei unterstützt, ihre Berufs- und Studienorientierung kontinuierlich zu verbessern.
