Aktuelles
Film über das Gyko
Niederlande-Austausch
Wir als Gyko freuen uns sehr, bald einen Austausch mit den Niederlanden zu beginnen. Mit dem Kandinsky College in Nijmegen haben wir eine wunderbare Partnerschule gefunden, mit der wir in einen großangelegten Schüleraustausch gehen. Im Schuljahr 2023/24 werden insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler vorwiegend aus der Jahrgangsstufe 7 auf beiden Seiten an dem Austausch teilnehmen. Ende Januar kommen etwa 60 niederländische Schülerinnen und Schüler zu uns nach Korschenbroich und etwa 30 Kinder aus Korschenbroich fahren in die Niederlande. Im April finden die jeweiligen Gegenbesuche statt.
Finnland-Austausch
Der Schüleraustausch mit Finnland ist ein ganz neuer Austausch im Gymnasium Korschenbroich. Im Schuljahr 2023/24 konnte die renommierte Schule „Helsingin Suomalainen Yhteiskoulu“ in Helsinki als Partnerschule gewonnen werden. Das Angebot richtet sich im ersten Jahr des Austausches an SchülerInnen der Lateinkurse der neunten Klassen, um auch ihnen die Chance an einem Austausch teilzunehmen zu ermöglichen. Das Interesse an diesem Austausch war außergewöhnlich hoch.
Elternsprechtag
Sehr geehrte Eltern,
hier die Einteilung für den Elternsprechtag am 17. November 2023.
Bitte achten Sie auf die tagesaktuellen Änderungen. Setzen Sie sich mit den krankgemeldeten Lehrkräften per Email in Verbindung, um einen neuen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Müller, OStD
Schulleiter
„Blank pflegen“ der Stolpersteine in Korschenbroich
Der Geschichts-Leistungskurs (Q2) von Herrn Bandelow hat am 10.11.2023 die Stolpersteine zu „unseren“ jüdischen Mitmenschen aus Korschenbroich „blank gepflegt“. Dieses seit Jahren fest verankerte Vorhaben unserer schulischen Erinnerungskultur fand im Nachgang zu unserer schulischen Veranstaltung am 09.11.23 und im Vorfeld zur Abendveranstaltung „Gegen das Vergessen“ am 15.11.23 (18.00 bis ca. 20.00 Uhr) statt.
„Weil es eben nicht nur Steine sind!“
85 Jahre nach dem nationalsozialistischen Terror in der Reichspogromnacht und den folgenden Schrecken, gedachte das GyKo am 09.11.2023 stellvertretend für die sechs Millionen jüdischen Opfer insbesondere den jüdischen Mitmenschen aus Korschenbroich und Glehn.
Schülerinnen und Schüler haben durch ihr Engagement und ihre Ausführungen in der heutigen Gedenkveranstaltung die Maxime „Gegen das Vergessen“ unseren Stufen 8, 9 und 10 vorbildhaft nähergebracht. Dabei erklärten sie, was Antisemitismus bedeutet, welche schrecklichen Folgen dies bedingt und in welchen Milieus Antisemitismus vorkommen kann.
Cambridge Zertifikate für 30 Schülerinnen und Schüler des GyKo
Würdigung auch durch den Bürgermeister der Stadt Korschenbroich
Nun ist es bereits der dritte Jahrgang des Gykos, der ein Jahr vor dem Abitur Cambridge-Zertifikate erhält. Jeder Jahrgang war erfolgreich, doch dieser Jahrgang übertrifft die vergangenen Ergebnisse, weil insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler die höchste Stufe C2, das „Cambridge Proficiency“, erreicht haben. Wer dieses Zertifikat erwirbt, erhält den Nachweis herausragender Englischkenntnisse für Studium und Beruf.
„We will remember them.“
Die Geschichtsexkursion der Stufe 10 auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs
Am 8. September 2023 unternahm die Stufe 10 eine unvergessliche Geschichtsexkursion nach Ypern in Belgien nahe der französischen Grenze. Die Reise führte an einen Ort von großer historischer Bedeutung, der die Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerkräfte tief berührte und die schrecklichen Ereignisse des Ersten Weltkriegs näher brachte.
Termine
20.12.2023 |
11:45 |
Weihnachtsgottesdienst |
21.12.2023 |
08:00 |
Beginn der Weihnachtsferien |
05.01.2024 |
15:00 |
Ende der Weihnachtsferien |
19.01.2024 |
11:45 |
Ausgabe der Laufbahnbescheinigungen für die Stufe Q2 |
22.01.2024 |
08:00 |
Beginn des Betriebspraktikums in Klasse 10 |
22.01.2024 |
08:00 |
Zeugniskonferenzen (kein Unterricht) |
26.01.2024 |
09:30 |
Halbjahreszeugnisse |
29.01.2024 |
06:00 |
Beginn der Winterfahrtenwoche 2024 |
29.01.2024 |
08:00 |
Beginn des 2. Halbjahres 23/24 |
02.02.2024 |
12:00 |
Ende der Winterfahrtenwoche 2024 |
02.02.2024 |
14:00 |
Ende des Betriebspraktikums in Klasse 10 |
09.02.2024 |
08:00 |
Beweglicher Ferientag am Gyko |
12.02.2024 |
08:00 |
Rosenmontag 2024 | Beweglicher Ferientag am Gyko | Kein Unterricht |
13.02.2024 |
08:00 |
Veilchendienstag | Pädagogischer Tag am Gyko | Kein Unterricht |
19.02.2024 |
19:00 |
Info für Klasse 10 über die Kurswahlen in der Oberstufe |
04.03.2024 |
19:30 |
Info WP I Stufe 6 über die Wahl der zweiten Fremdsprache |
25.03.2024 |
08:00 |
Beginn der Osterferien 2024 |
06.04.2024 |
13:00 |
Ende der Osterferien 2024 |
15.04.2024 |
19:30 |
Info WP II Stufe 8 über die Wahl der Differenzierungskurse |
16.04.2024 |
07:00 |
Beginn der Abiturklausuren 2024 |
19.04.2024 |
14:00 |
2. Elternsprechtag |
25.04.2024 |
00:00 |
Girls and Boys Day 2024 |
01.05.2024 |
08:00 |
Tag der Arbeit |
07.05.2024 |
14:00 |
Ende der Abiturklausuren 2024 |
09.05.2024 |
08:00 |
Himmelfahrt |
10.05.2024 |
08:00 |
Beweglicher Ferientag am Gyko |
14.05.2024 |
09:00 |
ZP 10 Deutsch Klausuren |
14.05.2024 |
14:00 |
Abi 4 - Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach |
15.05.2024 |
08:00 |
Abi 4 - Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach |
16.05.2024 |
09:00 |
ZP 10 Englisch Klausuren |
20.05.2024 |
08:00 |
Pfingstmontag |
21.05.2024 |
08:00 |
Pfingstferien 2024 |
24.05.2024 |
09:00 |
ZP 10 Mathematik Klausuren |
27.05.2024 |
19:30 |
Info ZP 10 für Stufe 9 |
30.05.2024 |
08:00 |
Fronleichnam |
31.05.2024 |
08:00 |
Beweglicher Ferientag am Gyko |
13.06.2024 |
14:00 |
Abi 1-3 | Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach |
14.06.2024 |
08:00 |
Abi 1-3 | Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach |
27.06.2024 |
08:00 |
Zeugniskonferenzen |
28.06.2024 |
15:00 |
Abiturentlassung 2024 |
05.07.2024 |
09:30 |
Zeugnisausgabe |
08.07.2024 |
08:00 |
Beginn der Sommerferien 2024 |
19.08.2024 |
08:00 |
Schriftliche Nachprüfungen |
20.08.2024 |
08:00 |
Mündliche Nachprüfungen |
20.08.2024 |
13:00 |
Ende der Sommerferien 2024 |
02.09.2024 |
08:00 |
Beginn der Sommerfahrtenwoche 2024 |
06.09.2024 |
16:00 |
Ende der Sommerfahrtenwoche 2024 |
03.10.2024 |
08:00 |
Tag der deutschen Einheit |
14.10.2024 |
08:00 |
Beginn der Herbstferien 2024 |
26.10.2024 |
13:00 |
Ende der Herbstferien 2024 |
01.11.2024 |
08:00 |
Allerheiligen |
04.11.2024 |
09:00 |
Kennenlernfahrt Klasse 5 Abfahrt |
06.11.2024 |
11:30 |
Kennenlernfahrt Klasse 5 Ankunft |
23.12.2024 |
08:00 |
Beginn der Weihnachtsferien 24/25 |
06.01.2025 |
13:00 |
Ende der Weihnachtsferien 24/25 |
07.02.2025 |
09:30 |
Halbjahreszeugnisse |
14.04.2025 |
08:00 |
Beginn der Osterferien 2025 |
24.04.2025 |
00:00 |
Girls and Boys Day 2025 |
26.04.2025 |
13:00 |
Ende der Osterferien 2025 |
01.05.2025 |
08:00 |
Tag der Arbeit |
27.05.2025 |
09:00 |
ZP 10 Deutsch Klausuren |
29.05.2025 |
08:00 |
Himmelfahrt 2025 |
03.06.2025 |
09:00 |
ZP 10 Englisch Klausuren |
05.06.2025 |
09:00 |
ZP 10 Mathematik Klausuren |
09.06.2025 |
08:00 |
Pfingstmontag 2025 |
10.06.2025 |
08:00 |
Pfingstferien 2025 |
19.06.2025 |
08:00 |
Fronleichnam 2025 |
05.07.2025 |
10:30 |
Abiturentlassung 2025 |
11.07.2025 |
09:00 |
Zeugnisausgabe |
14.07.2025 |
08:00 |
Beginn der Sommerferien 2025 |
26.08.2025 |
13:00 |
Ende der Sommerferien 2025 |
03.10.2025 |
08:00 |
Tag der deutschen Einheit |
13.10.2025 |
08:00 |
Beginn der Herbstferien 2025 |
25.10.2025 |
13:00 |
Ende der Herbstferien 2025 |
01.11.2025 |
08:00 |
Allerheiligen |
22.12.2025 |
08:00 |
Beginn der Weihnachtsferien 25/26 |
06.01.2026 |
13:00 |
Ende der Weihnachtsferien 25/26 |
23.04.2026 |
00:00 |
Girls and Boys Day 2026 |
01.05.2026 |
08:00 |
Tag der Arbeit |
22.04.2027 |
00:00 |
Girls and Boys Day 2027 |
01.05.2027 |
08:00 |
Tag der Arbeit |
Auszeichnungen
Europaschule NRW
Das Gymnasium Korschenbroich wurde nach einem erfolgreichen Bewerbungsfahren im Schuljahr 2020/2021 als Europaschule NRW zertifiziert. Dies ist ein Gütesiegel der Landesregierung NRW, das nur ausgewählten Schulen verliehen wird.

Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule
Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!" hat den Schwerpunkt, Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Hierzu wurde insbesondere das MINT-Profil der Schule im Allgemeinen sowie das Informatik- bzw. Digitalisierungsprofil in den Blick genommen.

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Das Gymnasium Korschenbroich ist eine „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“, was bedeutet, dass sich das Gymnasium aktiv gegen Rassismus und jegliche Art der Diskriminierung mit Courage entgegenstellt.

Das Gymnasium Korschenbroich ist Teil des „s.i.n.us“-Netzwerks
Seit der si.n.us-Siegel-Verleihung am 01.12.2018 durch das Medienzentrum des Rhein-Kreis-Neuss ist das GyKo Teil des „s.i.n.us“-Netzwerks („Sicher im Netz unterwegs“), so dass die Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern noch stärker in den Fokus gerückt wird durch Kooperationen mit Institutionen aus den Bereichen Eltern, Polizei sowie Jugend- und Suchthilfe.

teutolab der Universität Bielefeld – Chemisches Institut
Das teutolab der Universität Bielefeld arbeitet eng und vertrauensvoll mit dem Gymnasium Korschenbroich zusammen, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen ein freudvolles chemisches Experimentieren zu ermöglichen und ihnen damit einen nachhaltig positiven Eindruck vom Fach Chemie zu vermitteln.

Berufswahl-SIEGEL NRW
Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung
Am 22. Mai 2019 wurde das Gymnasium Korschenbroich mit dem Berufswahl-SIEGEL NRW ausgezeichnet. Mit diesem Siegel werden Schulen für die Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet und in Zukunft durch kompetente Beratung dabei unterstützt, ihre Berufs- und Studienorientierung kontinuierlich zu verbessern.
