T. 02161 61781-0
E-Mail
Don-Bosco-Str. 2-4
41352 Korschenbroich

Newsletter-Anmeldung
  • Schüler im Gespräch auf dem Schulhof
  • Auszeichnungen des GyKo
  • Unser Schulorchester
  • Basketball
  • Schüler helfen Schülern
  • Technik-AG
  • Schulmensa

Aktuelles

Fünf Gyko-Preisträger bei der Mathematikkreisolympiade

v.l.n.r.: Anton Wiesen, Julian Bittermann, Jule Andretzky, Herr Platzbecker, Kurt Berweiler

Bei der Preisverleihung der Mathematikkreisolympiade am vergangenen Donnerstag im Kloster Knechtsteden wurden wieder fünf Schülerinnen und Schüler des Gykos geehrt: Kurt Berweiler(Q1) erreichte einen dritten Preis; Jana Neumann (Klasse 6), Anton Wiesen und Julian Bittermann (beide Klasse 7) wurden mit einem zweiten Preis geehrt. Jule Andretzky (Klasse 8) war in diesem Jahr die erfolgreichste Gyko-Teilnehmerin – sie gewann in ihrer Jahrgangsstufe den ersten Preis und qualifizierte sich damit für die Landesolympiade.

Autor: H. Platzbecker

Raumaufteilung Elternsprechtag

Liebe Schulgemeinde,

anbei finden Sie die Raumaufteilung für den heutigen Elternsprechtag.

 Raumaufteilung Elternsprechtag

Busstreik

Liebe Eltern,

sollten Ihre Kinder aufgrund des Busstreiks am Montag, 27.03. keine Möglichkeit haben zur Schule zu kommen, ist es Ihnen natürlich freigestellt, Ihre Kinder zu Hause zu behalten. Das Fehlen ist entschuldigt.

Herzliche Grüße

Andreas Müller

GyKo erfolgreich beim Kreisschulsportfest in Neuss

Beim Kreisschulsportfestschwimmen im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia, ließen die Korschenbroicher Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer die Konkurrenz weit hinter sich. Das GyKo konnte mit 47 Schülerinnen und Schülern an den Start gehen und war damit die teilnehmerstärkste Schule des Kreises.

Benefizgala

Anlässlich der schwerwiegenden Erdbeben in den Grenzgebieten der Türkei und Syrien veranstalten wir als Schulgemeinschaft am 30. März 2023 eine Benefizgala. Es erwarten Sie u.a. das Orchester und die Chöre der Schule. Der Eintritt ist frei. Der gesamte Spendenerlös des Abends wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet.

Studyspace

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

in diesen Osterferien bieten wir zusammen mit unserem Kooperationspartner studyspace ein breites, kostenfreies Programm für verschiedene Altersstufen an.

Gelebte deutsch-französische Freundschaft am GyKo

Wer hätte gedacht, dass ein Monat so schnell vorbei gehen kann? Nach ihrem Aufenthalt in Korschenbroich sind unsere fünf französischen Gastschülerinnen und -schüler des Collège Antoine de Saint-Exupéry in Douvrin (Lille, Nordfrankreich) schon wieder abgereist. Was geblieben ist? 

Termine

03.04.2023

08:00

Beginn der Osterferien 2023

15.04.2023

15:00

Ende der Osterferien 2023

19.04.2023

07:00

Beginn der Abiturklausuren

24.04.2023

19:30

Info WP II für Klasse 8 in der Aula

27.04.2023

00:00

Girls and Boys Day 2023

01.05.2023

08:00

Tag der Arbeit

05.05.2023

14:00

Ende der Abiturklausuren

08.05.2023

19:30

Info Stufe EF über die Q1 in der Aula

15.05.2023

19:30

Infoabend Stufe 9 ZP10 und iPad Klassen in Stufe 10

16.05.2023

14:00

Abi 4: Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (nachmittags)

17.05.2023

08:00

Abi 4: Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (ganztägig), kein Unterricht

17.05.2023

19:00

Suchtprävention Elternabend Kl. 9, EF

18.05.2023

08:00

Himmelfahrt

19.05.2023

08:00

Beweglicher Ferientag am Gyko

22.05.2023

19:30

2. Schulkonferenz

28.05.2023

00:00

Pfingsten

29.05.2023

00:00

Pfingstmontag

30.05.2023

00:00

Pfingstferien 2023

05.06.2023

15:00

Kennenlernnachmittag für die nächste Klasse 5

08.06.2023

08:00

Fronleichnam

17.06.2023

09:30

Abitur Gottesdienst

17.06.2023

10:30

Abiturentlassung 2023

17.06.2023

19:00

Abiturball

21.06.2023

09:30

Zeugnisausgabe

22.06.2023

08:00

Beginn der Sommerferien 2023

31.07.2023

09:00

EF: Schriftliche Nachprüfungen

01.08.2023

09:00

EF: Mündliche Nachprüfungen

03.08.2023

08:00

Stufen 6 bis 9: Schriftliche Nachprüfungen

04.08.2023

09:00

Stufen 6 bis 9: Mündliche Nachprüfungen

04.08.2023

13:00

Ende der Sommerferien 2023

07.08.2023

07:45

Erster Schultag im Schuljahr 23/24

23.08.2023

09:00

Kennenlernfahrt Klasse 5 Abfahrt

25.08.2023

11:30

Kennenlernfahrt Klasse 5 Ankunft

23.09.2023

09:00

Tag der offenen Tür

02.10.2023

08:00

Beginn der Herbstferien

03.10.2023

08:00

Tag der deutschen Einheit

14.10.2023

14:00

Ende der Herbstferien

01.11.2023

08:00

Allerheiligen

21.12.2023

08:00

Beginn der Weihnachtsferien

05.01.2024

15:00

Ende der Weihnachtsferien

19.01.2024

11:45

Ausgabe der Laufbahnbescheinigungen für die Stufe Q2

22.01.2024

08:00

Zeugniskonferenzen (kein Unterricht)

22.01.2024

08:00

Beginn des Betriebspraktikums in Klasse 10

26.01.2024

09:30

Halbjahreszeugnisse

29.01.2024

00:00

Fahrtenwoche Winter 2024

29.01.2024

08:00

Beginn des 2. Halbjahres 23/24

02.02.2024

14:00

Ende des Betriebspraktikums in Klasse 10

12.02.2024

08:00

Rosenmontag 2024

13.02.2024

08:00

Veilchendienstag 2024

19.02.2024

19:00

Info für Klasse 10 über die Kurswahlen in der Oberstufe

04.03.2024

19:30

Info WP I Stufe 6 über die Wahl der zweiten Fremdsprache

25.03.2024

08:00

Beginn der Osterferien 2024

06.04.2024

13:00

Ende der Osterferien 2024

15.04.2024

19:30

Info WP II Stufe 8 über die Wahl der Differenzierungskurse

16.04.2024

07:00

Beginn der Abiturklausuren 2024

25.04.2024

00:00

Girls and Boys Day 2024

01.05.2024

08:00

Tag der Arbeit

07.05.2024

07:00

Ende der Abiturklausuren 2024

09.05.2024

08:00

Himmelfahrt

14.05.2024

09:00

ZP 10 Deutsch Klausuren

14.05.2024

14:00

Abi 4 - Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach

15.05.2024

08:00

Abi 4 - Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach

16.05.2024

09:00

ZP 10 Englisch Klausuren

20.05.2024

08:00

Pfingstmontag

21.05.2024

08:00

Pfingstferien 2024

24.05.2024

09:00

ZP 10 Mathematik Klausuren

27.05.2024

19:30

Info ZP 10 für Stufe 9

30.05.2024

08:00

Fronleichnam

13.06.2024

14:00

Abi 1-3 | Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach

14.06.2024

08:00

Abi 1-3 | Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach

29.06.2024

10:30

Abiturentlassung 2024

01.07.2024

08:00

Zeugniskonferenzen

05.07.2024

09:30

Zeugnisausgabe

08.07.2024

08:00

Beginn der Sommerferien 2024

19.08.2024

08:00

Schriftliche Nachprüfungen

20.08.2024

08:00

Mündliche Nachprüfungen

20.08.2024

13:00

Ende der Sommerferien 2024

03.10.2024

08:00

Tag der deutschen Einheit

14.10.2024

08:00

Beginn der Herbstferien 2024

26.10.2024

13:00

Ende der Herbstferien 2024

01.11.2024

08:00

Allerheiligen

23.12.2024

08:00

Beginn der Weihnachtsferien 24/25

06.01.2025

13:00

Ende der Weihnachtsferien 24/25

24.04.2025

00:00

Girls and Boys Day 2025

03.10.2025

08:00

Tag der deutschen Einheit

01.11.2025

08:00

Allerheiligen

23.04.2026

00:00

Girls and Boys Day 2026

22.04.2027

00:00

Girls and Boys Day 2027

Auszeichnungen

Europaschule NRW

Das Gymnasium Korschenbroich wurde nach einem erfolgreichen Bewerbungsfahren im Schuljahr 2020/2021 als Europaschule NRW zertifiziert. Dies ist ein Gütesiegel der Landesregierung NRW, das nur ausgewählten Schulen verliehen wird.

Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule

Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!" hat den Schwerpunkt, Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Hierzu wurde insbesondere das MINT-Profil der Schule im Allgemeinen sowie das Informatik- bzw. Digitalisierungsprofil in den Blick genommen.

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Das Gymnasium Korschenbroich ist eine „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“, was bedeutet, dass sich das Gymnasium aktiv gegen Rassismus und jegliche Art der Diskriminierung mit Courage entgegenstellt. 

Das Gymnasium Korschenbroich ist Teil des „s.i.n.us“-Netzwerks

Seit der si.n.us-Siegel-Verleihung am 01.12.2018 durch das Medienzentrum des Rhein-Kreis-Neuss ist das GyKo Teil des „s.i.n.us“-Netzwerks („Sicher im Netz unterwegs“), so dass die Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern noch stärker in den Fokus gerückt wird durch Kooperationen mit Institutionen aus den Bereichen Eltern, Polizei sowie Jugend- und Suchthilfe.

teutolab der Universität Bielefeld – Chemisches Institut

Das teutolab der Universität Bielefeld arbeitet eng und vertrauensvoll mit dem Gymnasium Korschenbroich zusammen, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen ein freudvolles chemisches Experimentieren zu ermöglichen und ihnen damit einen nachhaltig positiven Eindruck vom Fach Chemie zu vermitteln. 

Berufswahl-SIEGEL NRW

Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung

Am 22. Mai 2019 wurde das Gymnasium Korschenbroich mit dem Berufswahl-SIEGEL NRW ausgezeichnet. Mit diesem Siegel werden Schulen für die Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet und in Zukunft durch kompetente Beratung dabei unterstützt, ihre Berufs- und Studienorientierung kontinuierlich zu verbessern.

mehr Infos zu den Auszeichnungen

Kooperationspartner/Auszeichnungen