T. 02161 61781-0
E-Mail
Don-Bosco-Str. 2-4
41352 Korschenbroich

Newsletter-Anmeldung
  • Schüler im Gespräch auf dem Schulhof
  • Auszeichnungen des GyKo
  • Unser Schulorchester
  • Basketball
  • Schüler helfen Schülern
  • Technik-AG
  • Schulmensa

Aktuelles

Tag der offenen Tür 2023

Neues Förderprogramm „Startchancen"

In Zusammenarbeit mit dem Team von „Startchancen“ bieten wir ab dem 16.09.2023 ein umfassendes Unterstützungsprogramm an, das darauf abzielt, die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen zu unterstützen.

Was genau bietet das Programm?

Fachliche Unterstützung: Gezielte Hilfe in den Hauptfächern zur Förderung von Verständnis und Selbstsicherheit.

Sprachförderung: Maßnahmen zur Verbesserung der Sprachkenntnisse in Deutsch und anderen Sprachen.

Soziale Integration: Ein unterstützendes Umfeld fördert die soziale Vernetzung und Teamarbeit.

Kurzstunden aufgrund der anhaltenden Hitze

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund der anhaltenden Hitze werden wir am kommenden Montag, den 11.09.2023 einen verkürzten Schultag einlegen. Hierfür werden die Schülerinnen und Schüler in Kurzstunden à 45 Minuten gemäß dem gültigen Montagsstundenplan unterrichtet. Der Unterricht wird nach folgendem Raster ablaufen:

1. Stunde: 7:45 Uhr - 8:30 Uhr

2. Stunde: 8:35 Uhr - 9:20 Uhr

Pause: 9:20 Uhr - 9:40 Uhr

3. Stunde: 9:40 Uhr - 10:25 Uhr

4. Stunde: 10:30 Uhr - 11:15 Uhr

(Ende des Unterrichts für die meisten Klassen der Sekundarstufe 1 ) 

5. Stunde: 11:20 Uhr - 12:05 Uhr

6. Stunde: 12:10 Uhr - 12:55 Uhr  

Bitte beachten Sie, dass die Busse vormittags nicht zu früheren Zeiten fahren werden, sondern nach den üblichen Fahrplänen. Daher bitten wir Sie und Euch, alternative Transportmöglichkeiten wahrzunehmen (Fahrrad, Fahrgemeinschaften, S-Bahn, Linien- bzw. Bürgerbus).

Für die Kinder, die bis 12:50 Uhr bzw. am Nachmittag in der Schule bleiben müssen, wird eine Betreuung ab 11:15 Uhr in der Schule gewährleistet sein.

Alle für Montag angesetzten Klassenarbeiten und Klausuren werden wie geplant stattfinden. Der Beginn der jeweiligen Klausur bzw. Klassenarbeit verschiebt sich entsprechend dem neuen Stundenraster nach vorne. Die Dauer der Arbeit bleibt gleich. Die für Montag angesetzten mündlichen Prüfungen in der Q1 werden wie geplant stattfinden.

Wir hoffen auf Ihr/Euer Verständnis und danken im Voraus für die Unterstützung dieser Maßnahme. Die Belastungen durch die hohen Raumtemperaturen im Mittags- und Nachmittagsbereich können auf diesem Wege vermieden werden. 

Mit freundlichen Grüßen

Das Koordinatorenteam  und die Schulleitung

„Das war eine echt coole Klassenfahrt!“

Während der diesjährigen Fahrtenwoche fuhren die Klassen 7b, 7c und 7e gemeinsam nach Niedersachsen ins erlebnispädagogische Schullandheim Barkhausen. 

Inmitten von Wald und Wiese wurde es trotz der Abgeschiedenheit (und ganz ohne Handyempfang) nicht langweilig. Denn die sehr fähigen Erlebnispädagoginnen und -pädagogen hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet:

Exkursion zur Hockey EM nach Mönchengladbach

Am 23. August reisten ca. 600 Schülerinnen und Schüler zum schools day der Hockey EM nach Mönchengladbach, um das Spiel Belgien gegen Österreich zu verfolgen. Bei strahlendem Sonnenschein sahen wir den Sieg von Belgien mit 3:1 und kehrten anschließend bester Stimmung zum Gyko zurück. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung aller Lehrerinnnen und Lehrer.

Die Fachschaft Sport

1. Korschenbroicher Kleidertauschbörse

Zum ersten Mal findet am 8. September die Korschenbroicher Kleidertauschbörse in unserer Schule statt. Alle Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen! Die Aktion startet um 16 Uhr im C-Gebäude und endet um 21 Uhr.
Entstanden ist die Idee in der Jugendkonferenz Korschenbroich. Dort wünschten sich Jugendliche ein Projekt zum Thema Nachhaltigkeit. Mit der Kleidertauschbörse möchten sie sich für mehr Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfgesellschaft positionieren.

Neue Schulsozialarbeiterin

Liebe Schülerinnen und Schüler, 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, 

mein Name ist Klara Kuchta und ich bin seit dem 01.07.2023 die neue Schulsozialarbeiterin am Gymnasium Korschenbroich und damit ab sofort auch für Euch/Sie Ansprechpartner in unserer Schule. Ich habe erfolgreich mein Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Niederrhein beendet und freue mich nun auf die neue Aufgabe bei Euch/ Ihnen. Als Schulsozialarbeiterin möchte ich einen Beitrag zu einem positiven Schulklima leisten und Ansprechpartner für alle Belange rund um die Schule und das alltägliche Leben sein. 

Termine

23.09.2023

09:00

Tag der offenen Tür

25.09.2023

19:30

Vortrag - Ein erster Leitfaden für die Studienwahl Q1/Q2 (Aula)

02.10.2023

08:00

Beginn der Herbstferien

03.10.2023

08:00

Tag der deutschen Einheit

14.10.2023

14:00

Ende der Herbstferien

01.11.2023

08:00

Allerheiligen

17.11.2023

14:00

1. Elternsprechtag

20.11.2023

00:00

8a Potentialanalyse

21.11.2023

00:00

8b Potentialanalyse

22.11.2023

00:00

8c Potentialanalyse

23.11.2023

00:00

8d Potentialanalyse

24.11.2023

00:00

8e Potentialanalyse

21.12.2023

08:00

Beginn der Weihnachtsferien

05.01.2024

15:00

Ende der Weihnachtsferien

19.01.2024

11:45

Ausgabe der Laufbahnbescheinigungen für die Stufe Q2

22.01.2024

08:00

Zeugniskonferenzen (kein Unterricht)

22.01.2024

08:00

Beginn des Betriebspraktikums in Klasse 10

26.01.2024

09:30

Halbjahreszeugnisse

29.01.2024

06:00

Beginn der Winterfahrtenwoche 2024

29.01.2024

08:00

Beginn des 2. Halbjahres 23/24

02.02.2024

12:00

Ende der Winterfahrtenwoche 2024

02.02.2024

14:00

Ende des Betriebspraktikums in Klasse 10

09.02.2024

08:00

Beweglicher Ferientag am Gyko

12.02.2024

08:00

Rosenmontag 2024

13.02.2024

08:00

Pädagogischer Tag am Gyko | Kein Unterricht

19.02.2024

19:00

Info für Klasse 10 über die Kurswahlen in der Oberstufe

04.03.2024

19:30

Info WP I Stufe 6 über die Wahl der zweiten Fremdsprache

25.03.2024

08:00

Beginn der Osterferien 2024

06.04.2024

13:00

Ende der Osterferien 2024

15.04.2024

19:30

Info WP II Stufe 8 über die Wahl der Differenzierungskurse

16.04.2024

07:00

Beginn der Abiturklausuren 2024

19.04.2024

14:00

2. Elternsprechtag

25.04.2024

00:00

Girls and Boys Day 2024

01.05.2024

08:00

Tag der Arbeit

07.05.2024

14:00

Ende der Abiturklausuren 2024

09.05.2024

08:00

Himmelfahrt

10.05.2024

08:00

Beweglicher Ferientag am Gyko

14.05.2024

09:00

ZP 10 Deutsch Klausuren

14.05.2024

14:00

Abi 4 - Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach

15.05.2024

08:00

Abi 4 - Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach

16.05.2024

09:00

ZP 10 Englisch Klausuren

20.05.2024

08:00

Pfingstmontag

21.05.2024

08:00

Pfingstferien 2024

24.05.2024

09:00

ZP 10 Mathematik Klausuren

27.05.2024

19:30

Info ZP 10 für Stufe 9

30.05.2024

08:00

Fronleichnam

31.05.2024

08:00

Beweglicher Ferientag am Gyko

13.06.2024

14:00

Abi 1-3 | Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach

14.06.2024

08:00

Abi 1-3 | Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach

27.06.2024

08:00

Zeugniskonferenzen

28.06.2024

15:00

Abiturentlassung 2024

05.07.2024

09:30

Zeugnisausgabe

08.07.2024

08:00

Beginn der Sommerferien 2024

19.08.2024

08:00

Schriftliche Nachprüfungen

20.08.2024

08:00

Mündliche Nachprüfungen

20.08.2024

13:00

Ende der Sommerferien 2024

02.09.2024

08:00

Beginn der Sommerfahrtenwoche 2024

06.09.2024

16:00

Ende der Sommerfahrtenwoche 2024

03.10.2024

08:00

Tag der deutschen Einheit

14.10.2024

08:00

Beginn der Herbstferien 2024

26.10.2024

13:00

Ende der Herbstferien 2024

01.11.2024

08:00

Allerheiligen

23.12.2024

08:00

Beginn der Weihnachtsferien 24/25

06.01.2025

13:00

Ende der Weihnachtsferien 24/25

14.04.2025

08:00

Beginn der Osterferien 2025

24.04.2025

00:00

Girls and Boys Day 2025

26.04.2025

13:00

Ende der Osterferien 2025

01.05.2025

08:00

Tag der Arbeit

27.05.2025

09:00

ZP 10 Deutsch Klausuren

29.05.2025

08:00

Himmelfahrt 2025

03.06.2025

09:00

ZP 10 Englisch Klausuren

05.06.2025

09:00

ZP 10 Mathematik Klausuren

09.06.2025

08:00

Pfingstmontag 2025

10.06.2025

08:00

Pfingstferien 2025

19.06.2025

08:00

Fronleichnam 2025

05.07.2025

10:30

Abiturentlassung 2025

11.07.2025

09:00

Zeugnisausgabe

14.07.2025

08:00

Beginn der Sommerferien 2025

26.08.2025

13:00

Ende der Sommerferien 2025

03.10.2025

08:00

Tag der deutschen Einheit

13.10.2025

08:00

Beginn der Herbstferien 2025

25.10.2025

13:00

Ende der Herbstferien 2025

01.11.2025

08:00

Allerheiligen

22.12.2025

08:00

Beginn der Weihnachtsferien 25/26

06.01.2026

13:00

Ende der Weihnachtsferien 25/26

23.04.2026

00:00

Girls and Boys Day 2026

01.05.2026

08:00

Tag der Arbeit

22.04.2027

00:00

Girls and Boys Day 2027

01.05.2027

08:00

Tag der Arbeit

Auszeichnungen

Europaschule NRW

Das Gymnasium Korschenbroich wurde nach einem erfolgreichen Bewerbungsfahren im Schuljahr 2020/2021 als Europaschule NRW zertifiziert. Dies ist ein Gütesiegel der Landesregierung NRW, das nur ausgewählten Schulen verliehen wird.

Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule

Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!" hat den Schwerpunkt, Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Hierzu wurde insbesondere das MINT-Profil der Schule im Allgemeinen sowie das Informatik- bzw. Digitalisierungsprofil in den Blick genommen.

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Das Gymnasium Korschenbroich ist eine „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“, was bedeutet, dass sich das Gymnasium aktiv gegen Rassismus und jegliche Art der Diskriminierung mit Courage entgegenstellt. 

Das Gymnasium Korschenbroich ist Teil des „s.i.n.us“-Netzwerks

Seit der si.n.us-Siegel-Verleihung am 01.12.2018 durch das Medienzentrum des Rhein-Kreis-Neuss ist das GyKo Teil des „s.i.n.us“-Netzwerks („Sicher im Netz unterwegs“), so dass die Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern noch stärker in den Fokus gerückt wird durch Kooperationen mit Institutionen aus den Bereichen Eltern, Polizei sowie Jugend- und Suchthilfe.

teutolab der Universität Bielefeld – Chemisches Institut

Das teutolab der Universität Bielefeld arbeitet eng und vertrauensvoll mit dem Gymnasium Korschenbroich zusammen, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen ein freudvolles chemisches Experimentieren zu ermöglichen und ihnen damit einen nachhaltig positiven Eindruck vom Fach Chemie zu vermitteln. 

Berufswahl-SIEGEL NRW

Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung

Am 22. Mai 2019 wurde das Gymnasium Korschenbroich mit dem Berufswahl-SIEGEL NRW ausgezeichnet. Mit diesem Siegel werden Schulen für die Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet und in Zukunft durch kompetente Beratung dabei unterstützt, ihre Berufs- und Studienorientierung kontinuierlich zu verbessern.

mehr Infos zu den Auszeichnungen

Kooperationspartner/Auszeichnungen