Auch im Jahr 2022: Gleich 7 Gyko-Schüler nehmen an der Mathematiklandesolympiade teil
Am Samstag, 26. Februar, fand die diesjährige Mathematiklandesolympiade an der Uni Bielefeld statt. Wie im letzten Jahr konnten sich gleich sieben Schülerinnen und Schüler des Gykos in den ersten beiden Runden der Olympiade auf Kreisebene qualifizieren. Alle sieben gewannen im Mathematikwettbewerb des Kreises Neuss einen ersten Preis und waren damit bei der Landesolympiade startberechtigt.
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden dankenswerterweise am Freitag und Samstag bei der Landesolympiade von ihren Eltern begleitet. Alle 350 in NRW qualifizierten Schülerinnen und Schüler schrieben am Samstag zentral eine zwei- oder dreistündige Klausur in Übungsräumen der Uni Bielefeld. Aufgrund der Coronalage werden die Lösungen online von Lehrerinnen und Lehrern sowie Mathematikerinnen und Mathematikern korrigiert. Die Landesstatistik zeigt die tolle Leistung der sieben Gyko-Schüler: das Gyko stellte mehr Teilnehmer am Landesfinale als alle Krefelder oder Mönchengladbacher Gymnasien zusammen.
Das Foto zeigt unsere Jungmathematiker nach der Rückkehr zur Schule (v.l.n.r.): Anton Wiesen (Klasse 6), Julian Bittermann (Klasse 6), Moritz Reyer (Q2), Till Wloczyk (Klasse 9), Klara Berweiler (Klasse 8) und Anna Berweiler (Klasse 6). Nicht auf dem Bild: Jule Andretzky, Klasse 7.
Als Appetithappen für Mathegourmets sei eine Einstiegsaufgabe aus der Mittelstufe bei dieser Landesolympiade zitiert: „Zeige, dass sich ein gleichseitiges Dreieck in 61 gleichseitige, aber nicht in fünf gleichseitige Dreiecke, zerlegen lässt.“
03.03.2022