T. 02161 61781-0
E-Mail
Don-Bosco-Str. 2-4
41352 Korschenbroich

Newsletter-Anmeldung

GyKo

Gymnasium Korschenbroich, Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen Sekundarstufen I und II

GyKo

Kontaktdaten

T. 02161 61781-0
E-Mail
Don-Bosco-Str. 2-4
41352 Korschenbroich

„Schule ohne Rassismus“ AG klärt über Vorurteile im Alltag auf

Keiner will sie haben, aber alle haben sie: Vorurteile. Lernen wir neue Menschen kennen, so stecken wir sie – unbewusst oder bewusst – in bestimmte Schubladen. Psychologisch gesehen ist dieser Vorgang ein Hilfsmittel, der uns zunächst Sicherheit in unbekannten Situationen bietet. Schwierig wird es dann, wenn diese Urteile, die bereits über einen Menschen gefällt wurden, ohne ihn zu kennen, unreflektiert bleiben. Vorurteile begegnen uns häufig im Alltag, sie haben auch ihren Platz in den sozialen Medien.

In verschiedenen Workshops haben die Mitglieder der SoR-AG ihre Mitschülerinnen und Mitschülern in den Klassen 5 bis 7 über Vorurteile aufgeklärt, darüber informiert, welche Vorurteile es gibt und dass diese ganz normal sind, es aber darauf ankommt, dass man sich nicht von diesen lenken lässt. Gemeinsam wurden in den Klassen Verhaltensweisen erarbeitet, wie man Vorurteile aufdeckt und diese überwindet.

Auch Memes, die durch die sozialen Medien verbreitet werden, basieren manchmal auf Vorurteilen und werden häufig, ohne diese einer reflektierten Prüfung zu unterziehen, geteilt. Damit die Kinder und Jugendlichen für vorurteilsbehaftete, diskriminierende oder rassistische Memes sensibilisiert werden, wurden in den Workshops Memes untersucht und an praktischen Übungen trainiert, wie man auf diese reagieren kann.

Das Gyko gehört seit 2020 zum Courage-Netzwerk und ist „Schule ohne Rassismus“. Die Schülerinnen und Schüler der AG setzen sich mit verschiedenen Aktionen gegen Diskriminierung ein und wollen Courage zeigen. Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.

Autorin: A. Grams

02.05.2022

zurück