T. 02161 61781-0
E-Mail
Don-Bosco-Str. 2-4
41352 Korschenbroich

Newsletter-Anmeldung

GyKo

Gymnasium Korschenbroich, Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen Sekundarstufen I und II

GyKo

Kontaktdaten

T. 02161 61781-0
E-Mail
Don-Bosco-Str. 2-4
41352 Korschenbroich

Mitteilung der Schulleitung März 2022

 Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle – unser Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufen 5 bis 8 haben am Mittwoch auf dem Schulhof ein Peacezeichen formiert und damit dem GyKo eine „Stimme“ für den Frieden gegeben.

Die SV plant derzeit einen Spenden-Drive-In für die Ukraine, der in Kooperation mit den Organisationen „It`s for Kids“ und „de.Perspektive“ stattfindet.

Grundlegende Informationen zum Spenden-Drive-In:

Der Spenden-Drive-In findet am 20.03. von 10 bis 17 Uhr am Rathaus Korschenbroich statt. Die dortigen Räumlichkeiten können sowohl für den Drive-In als auch für die Zwischenlagerung der Spenden genutzt werden.

Spenden:

Grundsätzlich werden sehr variable Spenden entgegen genommen, wie beispielsweise

- Geld,

- Devisen,

- recyclebare Druckerpatronen und alte Technik (wird von „It`s for Kids“ angenommen und zu Geld gemacht),

- Hygieneartikel aller Art,

- Medikamente

- und haltbare Lebensmittel umfassen.

Wichtig ist, dass keine Kleidung und kein Spielzeug erbeten wird, weil diese Spenden laut der beteiligten Organisationen kaum angenommen werden.

Wir freuen uns, wenn Sie, liebe Eltern, diese Spendenaktion tatkräftig unterstützen können.

In einer separaten Aktion werden wir auch Spenden von Schulmaterialien und Rucksäcken sammeln, um ukrainische Kinder die im Stadtgebiet Korschenbroich zur Schule gehen werden damit ausrüsten zu können. Darüber werden wir Sie gesondert informieren.

Wiedereröffnung der Mensa

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am 21.03. die Mensa wieder öffnen können. Bitte denken Sie daran, dass Bestellungen für die 12. KW bis Dienstag 15.03. aufgegeben sein müssen.

Rechtskunde AG

Durch das Engagement von Herrn Weingarten, Schülervater und Jurist, können wir eine Rechtskunde AG für die Jahrgangsstufe 9 anbieten, die heute angelaufen ist. Die AG hat großen Zulauf und bis zu den Sommerferien werden viele wichtige Dinge rund um Recht und Gesetz gelernt, eine Exkursion zu einem Gerichtstermin durchführen und im Rollenspiel eine Verhandlung nachstellen. Ein ganz herzlicher Dank an Herrn Weingarten, durch den diese AG möglich geworden ist.

Schulsozialarbeiter/in

Dann freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule in naher Zukunft durch eine/einen Schulsozialarbeiter unterstützt wird, der/die uns zunächst an einem Tag pro Woche zur Verfügung steht.

Bleiben Sie und Ihre Familien gesund und zuversichtlich.

Herzliche Grüße

Andreas Müller     Marcus Hübner

11.03.2022

zurück