Mitteilung der Schulleitung 25. März 2022
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ein ganz großes Dankeschön an die SV unserer Schule - insbesondere Tabea Köster und Elias Venten -, die mit Unterstützung unserer SV-Verbindungslehrer Frau Reisch und Herrn Müllender, den Spenden-Drive-in letzten Sonntag organisiert haben. Die Spendenaktion hatte einen überwältigenden Zulauf, sodass...
...
eine beträchtliche Menge an Sach- und Geldspenden zusammengekommen ist: Durch Devisen, Kupfergeld und Geldspenden wurde ein Betrag von ca. 3500 € erzielt, die Spendensumme aus Elektrospenden steht noch aus und die Sachspenden haben einen LKW gut gefüllt!
Mein herzlicher Dank auch an Sie, liebe Eltern und ganz allgemein an die Bürgerinnen und Bürger aus Korschenbroich, die mit ihren großzügigen Spenden dieser Aktion zu einem so großen Erfolg verholfen haben!
Wie bereits angekündigt wollen wir uns im nächsten Schritt nun darauf vorbereiten, dass Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu uns in Korschenbroich an die Schulen kommen.
Um diese Kinder für den Schulalltag ausrüsten zu können, bitten wir um Spenden von Schulmaterialien:
- Rucksäcke oder Tornister
- Hefte
- Blöcke
- Stifte
- Mäppchen
- Malblöcke / Zeichenblöcke
- Farbkästen / Pinsel
- Zirkel
- Taschenrechner
- Kleber
- und alles, was sonst so in eine Schultasche gehört – gerne auch Trinkflaschen und Butterbrotdosen.
Wir nehmen von Montag 28.03. bis Freitag 01.04. die Spenden in der Schule an: entweder morgens vor Unterrichtsbeginn im Sekretariat oder in der Frühstückspause ab 10.05 am Eingang der Aula im B-Gebäude.
Wir packen dann Rucksäcke und Tornister und können diese dann an die Kinder ausgeben und sorgen so für einen guten Start, der den Kindern aus der Ukraine wieder ein bisschen normalen (schulischen) Alltag zurückgeben kann.
Gerne nehmen wir auch alte, funktionstüchtige Handys an (bitte auf Werkseinstellung zurücksetzen), damit die Familien aus der Ukraine, die in Deutschland sind, untereinander in Kontakt bleiben können.
Schon jetzt bedanke ich mich für Ihre Unterstützung.
Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass letzte Woche für unseren aktuellen Jahrgang von Referendarinnen und Referendaren die letzte Staatsexamensprüfung stattgefunden hat und all unsere jungen Kolleginnen und Kollegen das Examen erfolgreich bestanden haben.
Einen ganz herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen und alles Gute für den Start ins Berufsleben.
Unsere Schülerinnen und Schüler der Q2 sind am Donnerstag zu einer Exkursion ins Konzentrationslager Buchenwald und nach Weimar gestartet. Wir wünschen unseren Abiturienten eine erkenntnisreiche Fahrt.
Herzliche Grüße
Andreas Müller und Marcus Hübner
29.03.2022