Ein Brief voller Freundschaft
Die fünfte Klasse im Austausch mit der Deutschen Schule Valencia
In zwei fünften Klassen unserer Schule herrscht zurzeit eine ganz besondere Aufregung! Im Rahmen eines spannenden Projekts haben unsere Schülerinnen und Schüler Briefe an zwei fünfte Klassen an der Deutschen Schule in Valencia geschickt. Die Vorfreude auf die Antworten war riesig und die Sorgen und Anteilnahme groß, als Teile Valencias von dem Hochwasser überschwemmt wurden. Als Montag endlich die ersten Rückbriefe eintrafen, war die Begeisterung in der Klasse förmlich greifbar.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, ihre ersten Eindrücke der neuen Schule, Hobbys und Erfahrungen in den Briefen zu teilen. Bunte Zeichnungen und persönliche Geschichten machten die Briefe zu einem besonderen Erlebnis. Als die Antworten aus Valencia kamen, war der Raum von einem fröhlichen Durcheinander erfüllt – jeder wollte sofort wissen, was die spanischen Kinder geschrieben hatten. Die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule in Valencia zeigten sich genauso neugierig und offenherzig und berichteten von ihrem Leben und ihren Freizeitaktivitäten. Nicht wenige Briefe sorgten für erstaunte Ausrufe: ob der großen Familien oder der unbekannten Hobbys, die sogar gegoogelt werden mussten.
Dieser Austausch hat nicht nur die Sprachsensibilität unserer Schülerinnen und Schüler gefördert, sondern auch eine Brücke zwischen zwei Kulturen geschlagen. Die Kinder sind jetzt mehr denn je motiviert, Brieffreunde zu werden und den Kontakt über die Briefe hinaus zu intensivieren. Sie träumen bereits von einem möglichen Besuch in Valencia oder einem gemeinsamen digitalen Austausch.
Die Freude und der Enthusiasmus, den die Schülerinnen und Schüler für dieses Projekt empfinden, sind ansteckend. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Freundschaft und Neugier über Ländergrenzen hinweg entstehen könnten. Wir sind gespannt, wie sich diese wunderbare Verbindung weiterentwickeln wird!
Autorin: H. Knop
05.12.2024