T. 02161 61781-0
E-Mail
Don-Bosco-Str. 2-4
41352 Korschenbroich

Newsletter-Anmeldung

GyKo

Gymnasium Korschenbroich, Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen Sekundarstufen I und II

GyKo

Kontaktdaten

T. 02161 61781-0
E-Mail
Don-Bosco-Str. 2-4
41352 Korschenbroich

Aktuelles

Nachruf Dr. Peter Heider

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Kollegen und Freund Herrn Dr. Peter Heider.

Peter Heider hat seinen Dienst ehrenamtlich im Schuljahr 2009/2010 an unserer Schule begonnen. Im Fach Physik war ein Unterhang entstanden und durch seinen Einsatz „hat er uns aus einer echten Not geholfen“, wie die damalige Schulleiterin Frau Dr. Schmitz berichtete. Das Interesse am Fach Physik und die Verbindung zur Fachschaft waren besonders stark. 

Über die Jahre war er ein wichtiges Mitglied des Kollegiums. Er war stellvertretender Klassenlehrer und Fachvorsitzender. Viele weitere Aufgaben übernahm er gern und zeichnete sich durch seine große Hilfsbereitschaft aus. Viele Schülerinnen und Schüler werden sich an die Exkursion zur Phänomenta nach Lüdenscheid in Klasse 8 erinnern, welche Herr Dr. Heider mitinitiierte und zehn Jahre stets begleitete und mitorganisierte. Seine Fächer Chemie und Physik unterrichtete er mit Leidenschaft und Herzblut, dabei ließ er die Lernenden, aber auch uns Kolleginnen und Kollegen an seiner Lebenserfahrung teilhaben. Als Lehrer war er eine echte Bereicherung für die Fachschaften und große Inspiration für seine Schülerinnen und Schüler, nicht nur als Experte auf seinem Fachgebiet, sondern auch als Vorbild, wodurch er Schülerinnen und Schülern Orientierung und Halt gab.

Peter Heider war großzügig und bescheiden zugleich, ein warmherziger, gütiger Mensch mit großer Ruhe und Freundlichkeit und immer bereit, anderen zu helfen, sei es im Unterricht oder im persönlichen Gespräch. Wir werden ihn als einen Menschen in Erinnerung behalten, der mit seiner positiven Ausstrahlung und seinem Engagement das Leben vieler Menschen berührt hat. Möge sein Andenken uns stets daran erinnern, wie wertvoll Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft sind.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn schätzen.

27.06.2025

Kurzstunden/ Absage Sportfest

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen und der damit einhergehenden hohen Ozonwerte, wird der Unterricht am Gyko in Form von Kurzstunden (45min) stattfinden. D.h. der Unterricht am Gyko endet am 30.6.25 und am 1.7.25 um 11.15 Uhr für alle Klassen und Kurse.

Das Sportfest muss aus dem gleichen Grunde leider ausfallen. Die Mensa bleibt geschlosen.

Hier das neue Zeitraster: 

7.45-  8.30 Uhr

8.35-  9.20 Uhr

Pause 

9.40- 10.25 Uhr 

10.30- 11.15 Uhr

Der Unterricht der 6. und 7. Stunde in der Jahrgangsstufe EF wird im Form des EVA (eigenverantwortlichen Arbeitens) Unterrichts stattfinden. Da der Busverkehr der NEW sich unserem Stundenraster nicht anpassen wird, regeln Sie bitte eigenverantwortlich die Rückfahrt ihrer Kinder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

Mit freundlichem Gruß

A. Müller und M. Hübner

27.06.2025

Kurzstunden am Mittwoch

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund der anhaltenden Hitze und hohen Ozonwerte finden am 2.7.25. ebenfalls Kurzstunden statt, und zwar im gleichen Zeitraster, welches Ihnen bereits am Freitag mitgeteilt wurde. Das Flummigummi ist selbstverständlich ab 11.15 Uhr besetzt.

Mit freundlichem Gruß

A. Müller und M. Hübner

27.06.2025

"Haus der Talente" entdeckt Hidden Champion am GyKo

Das "Talentscreening" wurde in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität und dem Haus der Talente auch in diesem Jahr in der Jahrgangsstufe 5 erfolgreich durchgeführt.

In Jahrgangsstufe 6 wurde dadurch erstmalig ein Schüler als „Hidden Champion“ entdeckt. „Hidden Champions“ haben außergewöhnliche Begabungen, die nur durch das Screening auffallen und sonst untergehen würden. Das Haus der Talente bietet zur Begabtenförderung und zur weiteren Persönlichkeitsentwicklung von „Hidden Champions“ kostenlos besondere Projekte an, an denen der Schüler nun teilnimmt.

03.06.2025

Unsere Schulhunde stellen sich vor

Unser Schulhund Fritzi

Seit einigen Wochen begleitet unser Schulhund Fritzi, eine kleine Cockapoohündin, Frau Reichel im Schulalltag. Fritzi bereichert unsere Schule mit ihrer freundlichen Art und ihrem fröhlichen Wesen. Nach den Sommerferien dürfen wir uns auf eine weitere tierische Unterstützung freuen: Carlo, ein junger Königspudel, wird dann sein Frauchen Frau Meyer begleiten. Wir freuen uns schon sehr auf die neuen Abenteuer mit unseren Schulhunden!

03.06.2025

Fahrradstellplätze

Liebe Schulgemeinde,

anbei eine Information des Schulträgers:

"(...) Ab Montag 19.05.2025 stehen den Schülerinnen und Schülern zwei zusätzliche Fahrradabstellplätze zur Verfügung. Auf der angehängten Skizze sind neben dem bereits eingerichteten Platz Nr. 1 die Flächen zu Nr. 2 (in der unmittelbaren Nähe zum Teilstandort) und Nr. 5 (im Bereich des nicht nutzbaren Gehweges vor dem Verwaltungstrakt/Lehrerzimmer) zusätzlich für Schülerinnen und Schüler vorgesehen.

Die Parkfläche Nr. 6 wird im Laufe der kommenden Woche ebenfalls als Fahrradabstellplatz gestaltet. Diese Fläche soll für das Technische Rathaus zur Verfügung stehen.

Außerdem werden die Stellplätze vor dem Haus Don-Bosco-Straße 7 markiert, damit die Räder nicht in die Fahrspuren, den Bürgersteig, den Zebrastreifen bzw. in den Vorgarten des Hauses gestellt werden.

Darüber hinaus wird gebeten die Fahrradstellplätze zwischen dem Hallensportzentrum/Hallenbad (Von-Bodelschwingh-Straße) und dem Gymnasium (B-Gebäude) zu nutzen. (...)

19.05.2025

Mitteilung der Schulleitung

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

der Start in unserem „Containergebäude“ ist gut geglückt. Die Räume sind gut ausgestattet; Tafeln und Klimatisierung funktionieren und insgesamt kann man sagen, dass das „Gebäude“ einen hohen Standard aufweist. Hier lässt sich für die Zeit bis zur Fertigstellung des neuen Schulgebäudes gut lernen.

10.05.2025

weiterlesen

Mitteilung des Schulträgers

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier eine wichtige Mitteilung des Schulträgers:

im Zusammenhang mit der Nutzung des Teilstandortes unseres Gymnasiums, darf ich Ihnen nachfolgende Informationen aus den Fachämtern - Amt 60 Gebäudewirtschaft & Klimaschutz und Amt 66 Straßenverkehrsangelegenheiten - mitteilen, mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung:

Ab dem 09.05.2025 gilt für den Lehrerparkplatz Don-Bosco-Straße (hinter dem E-Gebäude), den Parkplatz im rückwärtigen Bereich hinter dem C-Gebäude Von-Bodelschwingh-Straße und für den Fahrradparkplatz am Lehrerparkplatz Don-Bosco-Straße ein absolutes Park- und Abstellverbot für PKW & Fahrräder. Alle Fahrzeuge werden ab dem 12.05.2025 kostenpflichtig abgeschleppt bzw. entsorgt.

Ab dem 12.05.2025 wird der geplante Neubau Auswirkungen auf den Verkehr haben. Eine Zufahrtsbeschränkung der Don-Bosco-Straße wird umgesetzt, sie gilt montags bis freitags von 6 bis 17 Uhr. Ausgenommen sind Baufahrzeuge, Linienverkehr, Anwohner und E-Fahrzeuge zum Ladevorgang.

08.05.2025

weiterlesen

Seite: 2 von 29 | Dokument: 9 bis 16 | zurück |