3D-Druck AG
In der 3D-Druck-AG soll kreatives Denken und räumliches Vorstellungsvermögen ebenso wie handwerkliche Fähigkeit und Präzision erlernt und angewendet werden. Im Rahmen der AG werden verschiedene Projekte mit der Browserbasierten Software Tinkercad erstellt (z.B. Namensschilder, Autos, Modelle von Häusern, etc.) und anschließend mit den 3D-Druckern des Fördervereins gedruckt. Hierbei stehen der Spaß und das Zusammenarbeiten bei einfachen oder komplexen Projekten im Vordergrund. Kreative Ideen und Freiheiten bei der Projektwahl ermöglichen freies Arbeiten und Gestalten.
Für die AG sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Betreut wird die AG durch Herrn Böhlefeld.
29.09.2025