Aktuelles
Auftaktveranstaltung für die Sprachpaten am GyKo
Niederlande-Austausch
Wir als Gyko freuen uns sehr, bald einen Austausch mit den Niederlanden zu beginnen. Mit dem Kandinsky College in Nijmegen haben wir eine wunderbare Partnerschule gefunden, mit der wir in einen großangelegten Schüleraustausch gehen. Im Schuljahr 2023/24 werden insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler vorwiegend aus der Jahrgangsstufe 7 auf beiden Seiten an dem Austausch teilnehmen. Ende Januar kommen etwa 60 niederländische Schülerinnen und Schüler zu uns nach Korschenbroich und etwa 30 Kinder aus Korschenbroich fahren in die Niederlande. Im April finden die jeweiligen Gegenbesuche statt.
Niederlande-Austausch
Wir als Gyko freuen uns sehr, bald einen Austausch mit den Niederlanden zu beginnen. Mit dem Kandinsky College in Nijmegen haben wir eine wunderbare Partnerschule gefunden, mit der wir in einen großangelegten Schüleraustausch gehen. Im Schuljahr 2023/24 werden insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler vorwiegend aus der Jahrgangsstufe 7 auf beiden Seiten an dem Austausch teilnehmen. Ende Januar kommen etwa 60 niederländische Schülerinnen und Schüler zu uns nach Korschenbroich und etwa 30 Kinder aus Korschenbroich fahren in die Niederlande. Im April finden die jeweiligen Gegenbesuche statt.
Finnland-Austausch
Der Schüleraustausch mit Finnland ist ein ganz neuer Austausch im Gymnasium Korschenbroich. Im Schuljahr 2023/24 konnte die renommierte Schule „Helsingin Suomalainen Yhteiskoulu“ in Helsinki als Partnerschule gewonnen werden. Das Angebot richtet sich im ersten Jahr des Austausches an SchülerInnen der Lateinkurse der neunten Klassen, um auch ihnen die Chance an einem Austausch teilzunehmen zu ermöglichen. Das Interesse an diesem Austausch war außergewöhnlich hoch.
Finnland-Austausch
Der Schüleraustausch mit Finnland ist ein ganz neuer Austausch im Gymnasium Korschenbroich. Im Schuljahr 2023/24 konnte die renommierte Schule „Helsingin Suomalainen Yhteiskoulu“ in Helsinki als Partnerschule gewonnen werden. Das Angebot richtet sich im ersten Jahr des Austausches an SchülerInnen der Lateinkurse der neunten Klassen, um auch ihnen die Chance an einem Austausch teilzunehmen zu ermöglichen. Das Interesse an diesem Austausch war außergewöhnlich hoch.
Elternsprechtag
Sehr geehrte Eltern,
hier die Einteilung für den Elternsprechtag am 17. November 2023.
Bitte achten Sie auf die tagesaktuellen Änderungen. Setzen Sie sich mit den krankgemeldeten Lehrkräften per Email in Verbindung, um einen neuen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Müller, OStD
Schulleiter
„Blank pflegen“ der Stolpersteine in Korschenbroich
Der Geschichts-Leistungskurs (Q2) von Herrn Bandelow hat am 10.11.2023 die Stolpersteine zu „unseren“ jüdischen Mitmenschen aus Korschenbroich „blank gepflegt“. Dieses seit Jahren fest verankerte Vorhaben unserer schulischen Erinnerungskultur fand im Nachgang zu unserer schulischen Veranstaltung am 09.11.23 und im Vorfeld zur Abendveranstaltung „Gegen das Vergessen“ am 15.11.23 (18.00 bis ca. 20.00 Uhr) statt.
„Weil es eben nicht nur Steine sind!“
85 Jahre nach dem nationalsozialistischen Terror in der Reichspogromnacht und den folgenden Schrecken, gedachte das GyKo am 09.11.2023 stellvertretend für die sechs Millionen jüdischen Opfer insbesondere den jüdischen Mitmenschen aus Korschenbroich und Glehn.
Schülerinnen und Schüler haben durch ihr Engagement und ihre Ausführungen in der heutigen Gedenkveranstaltung die Maxime „Gegen das Vergessen“ unseren Stufen 8, 9 und 10 vorbildhaft nähergebracht. Dabei erklärten sie, was Antisemitismus bedeutet, welche schrecklichen Folgen dies bedingt und in welchen Milieus Antisemitismus vorkommen kann.