Aktuelles
Oui Oui Baguette
Zum Glück konnten wir dann doch mehr verstehen und auf Französisch von uns geben – ein Erfahrungsbericht des Frankreichaustausches zwischen dem Gymnasium Korschenbroich und dem College Jacques Yves Cousteau im Mai 2023.
- von Karla Müller und Klara Berweiler (9a)
Großer Erfolg bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen
Zwei Teams des GyKos waren am 6. Juni bei den Landesmeisterschaften der Schulen und Paralympics im Schwimmen in Duisburg sehr erfolgreich. Die Jungen konnten sich in der Wettkampfklasse 4 gegen die starken Teams aus Wuppertal, Essen, Sundern, Geldern und Bochum durchsetzen und wurden tatsächlich Landesmeister. Damit haben sie sich für das Bundefinale "Jugend trainiert für Olympia" im September in Berlin qualifiziert.
Die Mädchen wurden in der gleichen Wettkampfklasse ganz knapp Dritte, was bei der starken Konkurrenz wirklich super war. Bei der abschließenden Siegerehrung im Wedaustadion waren wir bei den Jahrgängen 2010-2012 stärkste Schule in NRW.
DAS GYKO TRAUERT UM EINE GESCHÄTZTE KOLLEGIN
Mit Bestürzung haben wir vom Tod unserer ehemaligen Kollegin Frau Renate Reifferscheidt erfahren. In den Jahren 1987 bis 2016 unterrichtete Sie die Fächer Französisch, Pädagogik und Erdkunde. Bereits in den ersten Jahren ihrer Dienstzeit legte sie den Grundstein für den noch heute bestehenden und beliebten Frankreichaustausch. Damals ging die Fahrt zu einer Schule in einem kleinen Ort in der Nähe von Orléans. Auch über den Unterricht hinaus engagierte sie sich und bot Arbeitsgemeinschaften an. Da ihr Tiere immer besonders am Herzen lagen, standen diese in einer AG im Mittelpunkt.
Unser Mitgefühl gilt den Menschen, die sie besonders vermissen werden.
Erfolgreiche Ausbildung - Neue Sporthelfer am GyKo
Zum zweiten Mal wurden am Gymnasium Korschenbroich engagierte Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu Sporthelfern ausgebildet. Zu ihrer abgeschlossenen Ausbildung gratulieren wir diesen 17 Sporthelfern herzlich!
Sporthelfer sind speziell ausgebildete Jugendliche, die Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche in Schulen und Sportvereinen gestalten und durchführen. Die Ausbildung, die durch Luitger von der Stein und Frau Cremer angeleitet wurde, fand von Februar bis Juni 2023 im Rahmen einer Sporthelfer-AG statt. Hierbei lernten die Schülerinnen und Schüler sowohl in praktischen als auch in theoretischen Einheiten zum Beispiel die Gestaltung eines effektiven Aufwärmens, welche Effekte dieses erzielt, wie Sportspiele adäquat verändert werden können, wie Turniere organisiert und durchgeführt werden und welche Sicherheitsaspekte beim Sporttreiben beachtet werden müssen.
Till Wloczyk gewinnt einen dritten Preis im Bundeswettbewerb Mathematik
Erfreuliche Kunde aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung erreichte gestern das Gyko: Till Wloczyk erreicht in der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2023 einen dritten Preis. Erstaunlich dabei ist die Tatsache, dass sich Till während der Bearbeitungszeit nicht am Gyko, sondern an einer Austauschschule in Kanada befand. Chapeau!
Gyko Summer School
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in Kooperation mit studyspace bieten wir ein abwechslungsreiches Lern- und Bewegungsprogramm in den Sommerferien an.
Ein Team aus engagierten Studierenden führt das Programm in der Schule durch. Dabei wird eine Förderung in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch angeboten. So könnet ihr gemeinsam mit den Tutor:innen in einem notenfreien Raum individuelle Lerndefizite aufarbeiten und euch während der Sommerferien bei einem abwechslungsreichen Programm auf das neue Schuljahr vorbereiten. Zusätzlich zum Lernprogramm wird eine ganze Reihe von Bewegungsmodulen angeboten, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Hierbei könnt ihr an einer Reihe von Teamspielen an der frischen Luft teilnehmen.
Studyspace ist ein ganzheitlicher Bildungsanbieter aus NRW, der bereits mit mehr als 45 Schulen zusammenarbeitet. Da die Kosten für die Kurse vom Land NRW und vom Schulträger getragen werden, ist das Angebot für alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei.
Die Kurse werden in den letzten beiden Sommerferienwochen stattfinden (24.07.2023 – 04.08.2023), täglich von 09:30 bis 15:30 Uhr. Die Kurse finden direkt in der Schule statt.
Über den folgenden Link könnt ihr euch anmelden:
https://study-space.de/sommer/
Bei weiteren Fragen ist das studyspace-Team jederzeit unter info@study-space.de erreichbar.
Busfahrplan Zeugnisausgabe
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit übersende ich Ihnen den Fahrplan für die Zeugnisfahrten am 21.06.2023. Ich bitte um Beachtung, dass die Haltestelle Don-Bosco-Straße an die Haltestelle Stadtverwaltung/Pescher Straße verlegt ist. Die NEW mobil und aktiv fährt wie folgt:
Fahrten ab Korschenbroich, Haltestelle Stadtverwaltung (Pescher Straße),
um ca. 10.30 Uhr
|
||||||||||||||||||||||||
Mit freundlichem Gruß M. Hübner |
Kanalbauarbeiten
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie bereits der Presse entnehmen konnten, beginnen ab 12.6.2023 umfangreiche Kanalsanierungsmaßnahmen im Bereich Borrenstraße und Don-Bosco-Straße.
Nachstehend möchte wir Ihnen diese Maßnahmen näher erläutern:
Die unumgänglichen Kanalbaumaßnahmen erstrecken sich voraussichtlich vom 12.06.2023 bis zum 10.11.2023 über die Borrenstraße vom Kreuzungsbereich Don-Bosco-Straße bis hin zum Kreuzungsbereich Borrenstraße / An Heldsmühle. Gleichzeitig muss auch der vorhandene Kanal in der Straße Don-Bosco-Straße erneuert werden. Das Vorhaben dient zugleich auch als Klimaanpassungsmaßnahme.