Aktuelles
Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald/ Weimar
Gemäß der Forderung Adornos, dass die Erziehung vor allem eine Wiederholung Auschwitz’ verhindern solle, besuchte die gesamte Jahrgangsstufe Q2 am 25. März 2022 die Gedenkstätte Buchenwald.
Am 24. März wandelten die Schülerinnen und Schüler bei traumhaftem Sonnenschein auf den Spuren Goethes und Schillers durch Weimar. Jedoch wurde auch hier schon der Bezug zu Buchenwald durch Plakate mit Bildern von Überlebenden des Konzentrationslagers deutlich.
Spendenaktionen des GyKo für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine ist überall Thema – so auch in der Schule. Bilder und Nachrichten vom Kriegsgeschehen lassen uns zunächst einmal ohnmächtig erscheinen. Am Gymnasium Korschenbroich war die Schülerschaft sich jedoch schnell darüber einig, dass man helfen muss.
Die Schülervertretung (SV) des GyKo – koordiniert von Tabea Köster und Elias Venten und unterstützt durch die beiden SV-Verbindungslehrer Jana Reisch und Dennis Müllender - hat einen Spenden-Drive-In organisiert und damit ein überwältigendes Ergebnis erzielt: 3500€ kamen über Geldspenden, Kupfergeld und Devisen zusammen, dazu noch ein Kleinlaster gut gefüllt mit Sachspenden.
Chem-pions – Landeswettbewerb Chemie
Klara Berweiler, Lukas Ehlen und Delia Vehlow haben in diesem Jahr erfolgreich am Chem-pions Experimentalwettbewerb Chemie teilgenommen. Sie setzten sich mit Fragen rund um das Thema Knicklichter, Leuchtsticker und Schwarzlicht auseinander. Dabei hat jeder von ihnen eine Versuchsreihe zum Einfluss der Temperatur auf die Leuchteigenschaften und die Leuchtdauer von Knicklichtern selbstständig geplant und durchgeführt, die Beobachtungen und Auswertungen notiert und durch tolle Fotos und Zeichnungen zu den Versuchen ergänzt. Sie haben die Wirkung von Schwarzlicht anhand von einigen weiteren Experimenten mit Tonic Water, Zweigen einer Kastanie, Puddingpulver, Leuchtstiften und weiteren Haushaltsgegenständen erfolgreich untersucht und dokumentiert. Wir gratulieren allen dreien ganz herzlich!
Autorin: S. Tiebel-Grajewski
Elternsprechtag, 1.4.2022, 14-18.30 Uhr
Raumbelegung Elternsprechtag 01.04.2022, 14-18:30 Uhr
In folgenden Räumen treffen Sie die Lehrerinnen und Lehrer an:
Mitteilung der Schulleitung 25. März 2022
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ein ganz großes Dankeschön an die SV unserer Schule - insbesondere Tabea Köster und Elias Venten -, die mit Unterstützung unserer SV-Verbindungslehrer Frau Reisch und Herrn Müllender, den Spenden-Drive-in letzten Sonntag organisiert haben. Die Spendenaktion hatte einen überwältigenden Zulauf, sodass...
Candy Exchange
Am GyKo startet ein neues Projekt zur Schaffung internationaler Kontakte zwischen den Schülerinnen und Schülern des Gyko und der Tivy High School in Kerrville, Texas. Zum Auftakt des Projektes öffnete die Klasse 8a heute das aus Texas eingetroffene Paket mit amerikanischen Süßigkeiten und kurzen Vorstellungen der texanischen Schülerinnen und Schüler.
„Was bringt mir mein Mathe-LK im Job?“
Exkursion zur Rheinland Versicherungsgruppe
Am Donnerstag, 10. März 2022, haben sich die beiden Mathematikleistungskurse des Gykos unter der Leitung von Frau Reichel und Frau Pfäffle auf eine spannende Exkursion zur Rheinland Versicherungsgruppe begeben. Das Thema der circa dreieinhalbstündigen Veranstaltung lautete: „Was bringt mir mein Mathe-LK im Job?“.
Mitteilung der Schulleitung März 2022
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle – unser Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufen 5 bis 8 haben am Mittwoch auf dem Schulhof ein Peacezeichen formiert und damit dem GyKo eine „Stimme“ für den Frieden gegeben.
Die SV plant derzeit einen Spenden-Drive-In für die Ukraine, der in Kooperation mit den Organisationen „It`s for Kids“ und „de.Perspektive“ stattfindet.
Grundlegende Informationen zum Spenden-Drive-In: