Aktuelles
Neuanmeldung für das Schuljahr 2022/23
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerin und Schüler,
ab sofort haben Sie bis zum 10.2.2022 die Möglichkeit unter Neuanmeldungen auf der Homepage einen Termin für den 12.2.2022, 14.2.2022 und 15.2.2022 zu reservieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihr Kind zur Anmeldung nur mit einem Elternteil erscheinen kann.
Des Weiteren ist es möglich unsere Schule auf der Homepage in Form eines digitalen Rundgangs zu besuchen.
Förderpreis der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach e.V. für die Klasse 9c
Herzlichen Glückwunsch!
Am 15. Dezember 2021 wurde der Klasse 9c in der Aula des Gyko der Förderpreis der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach e.V. für ihren Beitrag zum Schulpreis-Wettbewerb „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ überreicht. Die Schülerinnen und Schüler haben in Kooperation mit dem Stadtarchiv Korschenbroich Audio-Beiträge zum Thema „Jüdisches Leben in Korschenbroich“ erarbeitet. Das gesamte Projekt soll in nächster Zeit auf der Homepage der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach veröffentlich werden.
Phänomenale Ergebnisse bei der IPhO 2022
Auch im Jahr 2022 haben vier Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 an der Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) teilgenommen. In der ersten Runde konnten sich Barnabas Balz (Q1), Marike Renfer, Moritz Reyer und Philipp Wagner (alle Q2) für die zweite Runde qualifizieren. Damit stellte das GyKo ein Drittel der Teilnehmer*innen der zweiten Runde im Regierungsbezirk Düsseldorf. An der zweiten Runde nahmen Barnabas Balz, Moritz Reyer und Philipp Wagner teil; hier wurde eine Klausur auf universitärem Niveau geschrieben.
Von den deutschlandweit teilnehmenden 349 Schülerinnen und Schülern erreichten sie die Plätze 49, 55 und 150. Mit Ihren Platzierungen erreichten Moritz Reyer (49.) und Philipp Wagner (55.) die dritte Runde des Wettbewerbs. Von den vier Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen stellt das GyKo somit die Hälfte. Eine phänomenale Leistung der Schüler, die zeigt, dass Physik am GyKo sehr erfolgreich ist, die Schüler*innen motiviert sind und Spaß an naturwissenschaftlichen Problemen haben. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu ihren Ergebnissen und wünschen viel Erfolg für die dritte Runde.
Autor: T. Böhlefeld
Exkursion zum Gasometer
Am 16. November 2021 besuchten die Erdkundekurse der Stufe EF von Frau Pohlmann und Frau Görnemann die aktuelle Ausstellung ,,Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer Oberhausen. Begleitet wurden sie dabei auch von Frau Lüttgen. Die Ausstellung „zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt.
Neuanmeldungstermine am Gyko
An unserem Gymnasium finden die Neuanmeldungen für die Klasse 5 im Zeitraum vom 15. – 18.02.2020 wie folgt statt:
Samstag, den 15.02.20, von 9 - 13 Uhr
Montag, den 17.02.20, von 7:30 - 13 Uhr und von 14 - 18 Uhr
Dienstag, den 18.02.20, von 7:30 - 13 Uhr
Um den Ablauf zu vereinfachen, können Sie folgende Unterlagen gerne zusätzlich zum Original in Kopie mitbringen:
- Zeugnisse (freiwillig: Klasse 3: 1 + 2. Halbjahr, verpflichtend: Klasse 4: 1. Halbjahr)
- Nachweis über Masern/Mumpsimpfung
- Geburtsurkunde
- Sorgerechtsbescheinigung (bei alleinigem Sorgerecht)
Bitte beachten:
Den Anmeldebogen benötigen wir nur im Original!
Wir vergeben keine festen Termine für die Anmeldung!
Die für die Anmeldung benötigten Formulare, weiterführende Information als auch die von den oben genannten Zeiträumen abweichenden Anmeldezeiten für die EF finden Sie hier.
Seite: 27 von 27 | Dokument: 209 bis 214 | zurück